SM 500R Kupplungsgeberzylinder

  • #1

    Hello People

    Es wurde hier ja schon so manches Mal über die Kupplung und deren Qualität philosophiert und der Umbau auf was anständiges bleibt langfristig nicht aus.

    Den Oberon KGZ hab ich seit Dezember verbaut, aber gut kuppelt es sich immer noch nicht wirklich. Rupfen im kalten Zustand und ein wandernder Druckpunkt wenn warm... Also brauchts einen neuen Geber.

    Wer hat nen anderen verbaut und wenn ja welchen. Ist der baugleich mit dem originalen?! Ich hab die Raximo Griffe dran und würde die bei einem Wechsel gern behalten ^^

  • #2

    Servus, ich habe vor kurzem den Umbau auf den Oberon CLU-1500 Nehmerzylinder und dazu die Magura 167er Kupplungspumpe gemacht. Zum fahrverhalten kann ich bis jetzt noch nichts sagen da ich es noch nicht getestet habe. Vom Einbau her relativ einfach, mit allem drum und dran ca. 1h- 1,5h je nachdem wie oft man es schon gemacht hat und weiss was man machen muss. Wichtig hier ist drauf zu schauen das es die Magura 167er Kupplungspumpe für Mineralöl ist da es die auch für Bremsflüssigkeit gibt aber das ganze auf Dauer wohl nicht gut geht. Wenn du danach suchst findest du auch recht häufig die 167er Hymec Modelle die passen aber auch nicht wegen dem selben Problem. Ich hab meine Pumpe bei Motorrad-Bach bestellt für 130€ plus Versand hat recht gut geklappt. Und Zubehör dafür brauchst du nicht kaufen da alles wieder passt ohne das man noch groß was ändern muss zumindest von der Leitung. Allerdings haben die Magura Hebel kein Gewinde für den elekttrischen Schalter, diesen habe ich per Kabel hinter der Lichtmaske abgesteckt und die Kabel mit einander verbunden, der Schalter dient dazu dass die Moped gestartet werden kann wenn ein Gang drin ist, sonst geht das nurnoch im Leerlauf. Ob die Hebel von Raximo passen kann ich dir nicht sagen aber der originale von den Magura Pumpen ist für mein empfinden soweit ich das bis jetzt beurteilen kann auch passend, nicht so ewig lang wie der ori Hebel. Unter "Super Dual Upgrades die für mich sinnvoll sind" findest du dazu noch Bilder und alles nochmal ausführlich.

    :)

  • #4

    Moin,ich habe schon vor vielen Jahren auf original Magura umgerüstet.

    Den Heißstarthebel habe ich kpl entfernt,da er nicht benötigt wird

    Zusätzlich habe ich die Hydraulikleitung thermisch isoliert.

  • #5

    Danke Lukas und RS300 für die Antworten. Wichtig ist, das die baugleich mit der verbauten Magura Kopie ist wegen den raximo...

    RS300 bei FP engineering wird auch ne Husky Armatur angeboten mit dem decomp Hebel - aber den will ich nicht aus optischen Gründen. Der Tip mit dem Hitzeschutz ist gut vielen Dank dafür 🫶🏽

  • #7

    Weiss ich leider nicht ob es eig die 163er Pumpe gewesen wäre. Ich bin einfach auf die 167er umgestiegen weil Patzet das so vorgeschlagen hat. Ja die 167er sind nicht ganz so leicht zu finden wie die Hymec allerdings wenn man weiss was man will findet man es auch oft, gibt's sogar auf ebay neu aber die Preisspanne ist recht groß von 130€- ca. 240€. Ob die Hebel bei den Maguras passen kann ich wie gesagt nicht sagen da ich keine habe. Und den Deko Hebel gibt's bei meiner sm 500 2022 nicht mehr daher ist das bei mit sowieso nicht wichtig gewesen.

  • #10

    Das Set ist aber zum ersetzen einer Seilzugkupplung, was du brauchst ist nur die Armatur.

    Selber befüllen ist dann auch Programm.

    Alle die ich finde sind aber auch hymec

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!