Startet nicht mehr
-
- Technik
- Emanuele07
-
-
-
#52 Guten Abend Pitt,
Hi Klaus! 😉
Habe die Pumpe gestern schon ausgebaut und überprüft.Der Oring sitzt an Ort und Stelle.
Das Gehäuse ist mit zwei Kabelbindern gesichert (ob das so Original ist kann ich nicht sagen).
Das ist prima, denn es gab einen Rückruf damals und die Pumpen wurden entweder gegen welche anderer Bauart getauscht oder die bestehende durch diese Aktion mit den zwei Kabelbindern auf Garantie "gefixt". Die Pumpen sind eigentlich sonst ziemlich robust.
Den Benzindruck habe ich noch nicht gemessen.
Wenn du sie beim Zündung einschalten hören kannst und sie sich nach 2-4sek abschaltet, dann wird sie genug Druck haben - sollten so um die 2.5- 3bar sein.
Heute habe ich jedoch nochmal die Einspritzdüse aus der Dro.ka. entfernt um zu prüfen wie das Spritzbild ist.
Aber da kam nichts.
Düse wird angetaktet und Druck war da nur kam nichts raus.
.
Da gab es tatsächlich öfter mal Probleme mit den Einspritzdüsen! So was sollte sich aber recht zügig besorgen lassen.
Nur sollte dann wenigstens Benzin kommen.Wieder ein neues Problem.
Jaaaa...das mit diesen merkwürdigen Fehlerfolgen oder Folgefehlern kenn ich ...😀
Also, wenn du die Möglichkeit hast den Benzindruck zu prüfen, macht das Sinn. Hast du ca 2.5-3bar Druck vor der Düse bzw bis zur Düse, ist es die Einspritzdüse oder ggf ein Kabelbruch in der Leitung zur Düse, wenn sie aber - wie du schon sagtest - angetaktet wird, kann bei vorhandenem Benzindruck nur die Düse bzw eben das Magnetventil der Düse defekt sein/festhängen...
Ich hab noch nicht nachgeschaut...wo bist du genau her?
LG Pitt
-
-
#53 Guten Abend Pitt,
Sorry für die Späte Antwort.War nach der Arbeit direkt mit der Ominösen Mopete beschäftigt🤮.
Heute habe ich einen anderen Mapsensor verbaut.
Resultat Mopete läuft NICHT.
Einspritzdüse abgesteckt Zündung an Sprit kommt.
Zudem Zündspule raus siehe da kein Sprit und kein Funke.
Dann kam mir die Idee beim Orgeln am Steuergerät leicht gegen die Kabel zu drücken und auf einmal kein Orgeln mehr.
Das gleiche ausprobiert beim Zündung einschalten wenn die Spritpumpe anläuft, die Pumpe verstummt.
Wenn man sich dann anschaut, wie sehr die kleinen Käbelchen auf Zug verlegt sind, dann würde ich doch sehr darauf tippen das es am Kabelstrang liegt.
Das heißt den ganzen Kabelsalat Abisolieren 😭
PS. Ich komme aus 46419 Anholt
LG
-
#54 Habe den Fehler gefunden.
Es liegt an dem Kabelbaum.Da die Kabel zu straff also auf Zug im Stecker im Steuergerät sitzen.
Die Position des Steuergerätes ist wirklich bescheiden ausgesucht.
Da die Zündspule und die Einspritzdüse sich die gleiche Leitung teilen, gab es weder Benzin noch Zündfunke (Rot-Grüne Leitung)
Als ich den Kabelbaum abisoliert habe konnte ich so drei Kabel mit einem Bruch feststellen.
Weiß jemand ob es den 39 poligen Stecker der zum Steuergerät führt zu kaufen gibt außer bei Aliex....s
-
-
-
-
-
#57 Moin, die Isolierung habe ich entfernt.Da hat SWM es auf jeden Fall gut gemeint aber schlecht überlegt.
Der Kabelbaum ist zusätzlich zu der Isolierung mit Schaumstoff umhüllt der die Kabel schützen soll aber das Gegenteil ist der Fall.
Der Stecker und die Kabel sind dermaßen Zugspannung ausgesetzt das es eine Frage der Zeit ist das die Kabel brechen.
Das Steuergerät ist noch von Athena.
Ich habe das Steuergerät einfach so angeschlossen und seitlich raushängen lassen sprang sofort an und lief
-
#58 ...ich würde evtl Athena direkt wegen dem Stecker anschreiben...kurze Problem-Schilderung mit Fotos des benötigten Steckers und ich bin sicher, dass dir geholfen wird.
Aber grundsätzlich kannst du den ja verwenden, wenn du ihn aus-pinnst...
Elektronische komponenten | Athena Industries https://athena.industries/de/p…elektronische-komponenten
Grüße
Pitt
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!