Ich hab mir vor ein paar Tagen eine gebrauchte SWM RS 125 geholt. Als ich nach dem Kauf die beiliegenden Rechnungen nochmal genau durchgelesen habe, stand in einer drin das übermäßig viel Benzin im Öl ist. Durch das Glasfenster an der Seite des Motors sah das Öl relativ dunkel aus und hatte einen Leichten blaustich(könnt auch Farbe des Öls sein?) Wenn ich das Motorrad hin und her gekippt habe sah das Öl sehr dünnflüssig aus. Der Öldeckel hatte auch einen starken Benzin Geruch. Ich hab Online nachgelesen, dass das an der Einspritzung liegen könnte(zu viel sprit), am Zündfunken oder an den Kolbenringen(wäre blöd). Ich würd jetzt einen Ölwechsel inkl. Filterwechsel machen mit dem Empfohlenen Öl von SWM. Kann mir einer sagen wie ich herausfinden kann was das Problem sein könnte, damit ich nicht alle 3 Sachen neu machen muss.
Benzin im Öl
-
- Technik
- MOTRLIEFMALRUND
-
-
-
#2 Der Ölwechsel schadet m.E. generell nicht -> dann weißt du nämlich ganz genau wann er gemacht wurde + wie er gemacht wurde.
Wie bei einem Einspritzer "übermäßig viel" Benzin ins Öl gelangen kann, ist mir nicht ganz klar...
Wenn die Kolbenringe so schlecht abdichten würden das Benzin ins Öl kommt, dann (bin ich der Meinung) hättest du auch Leistungsverlust, evtl. blauen Rauch beim fahren und schlechte Kompression.Weiterhin denke ich -> Benzin ist so flüchtig, sobald der Motor warm wird/ist, müsste das alles sehr schnell verdampfen.
Ich würde mit dem Ölwechsel anfangen und zur Sicherheit die Zündkerze ebenfalls wechseln. Mit neuer Zündkerze kannst nach längerer Fahrt vielleicht schon an der Farbe feststellen ob soweit alles okay ist. "Rehbraun" ist die optimale Farbe, ganz weiß oder ganz schwarz wäre schlecht... -
-
-
#4 Hallo wie Motorradbastler schon schrieb , Benzin im öl in zu grosser Menge bedeutet Lagerschäden etc
Ab und zu ist ein Tempsensor dafür verantwortlich , das das Motorrad immer oder zu lange im Kaltstart läuft ist auch an der Kerze zu sehen , russig schwarz , oder der Lufi hat eine Luftresistente Dreckschicht , durch liebvolles ignorieren bekommen , oder vieles mehr was durch service ignoranz entstehen kann ...
-
-
#5 Ich hab jetzt einen Ölwechsel gemacht inkl. Ölfilter, Maschine läuft und klingt gut. Zündkerze hab ich jetzt eine bestellt bin mal gespannt wie die alte aussieht, ich denke aber das die Maschine mit guter Pflege und mehreren Ölwechseln noch lange heben sollte. Ein kleines Problem gibt es aber... im Standgas klappert der Motor leicht... Ich hoffe das ist nur wegen dem ventilspiel. Beim gasgeben hört man es nicht mehr... kann auch sein das der auspuff zu laut ist um es dann zu hören. Aber wenn es sehr minimal ist kann es nicht so schlimm sein oder?
-
-
-
-
#8 Ich hab jetzt einen Ölwechsel gemacht inkl. Ölfilter, Maschine läuft und klingt gut. Zündkerze hab ich jetzt eine bestellt bin mal gespannt wie die alte aussieht, ich denke aber das die Maschine mit guter Pflege und mehreren Ölwechseln noch lange heben sollte. Ein kleines Problem gibt es aber... im Standgas klappert der Motor leicht... Ich hoffe das ist nur wegen dem ventilspiel. Beim gasgeben hört man es nicht mehr... kann auch sein das der auspuff zu laut ist um es dann zu hören. Aber wenn es sehr minimal ist kann es nicht so schlimm sein
Hallo naj aventile sollten Maximal leicht tickern , wenn klappert und von unten mitte kommt, sind es nicht die Ventile , nimm mal einen Holzstab oder längern grossen Schrauben dreher und hör mal den Motor ab, da hört man zwar sehr viel laufgeräusch , klappern und tackern , ist aber gut zu lokalisieren.......
-
-
#9 Ich wollte grade eben die Maschine starten um sie rauszufahren weil meine neue Zündkerze gekommen ist. Anstatt das die Maschine normal startet, ging sie nach längerem anlassen kurz an und wieder aus( ist auch ca. 0°) ich dachte mir nichts böses, versuch nochmal zu starten und plötzlich hör ich ein sehr lautes klackern im Motor.... könnte das die Kurbelwelle sein???? Wie überprüf ich das am besten ohne noch mehr Schaden anzurichten. Ich würde erstmal mit einer Mini Kamera durch das Zündkerzen Loch schauen. Auf was achte ich da?
-
#10 Hallo MLR
meines erachtens sollte man eine Kerze nur im Kalten Motorzustand ausbauen + einbauen, das wäre meine vorgehensweise, weil Alu dehnt sich bei wärme , kalte neue kerze ist normal nun ziehst du es mit 12 nm fest , das Alu wird mit abhühlen wieder kleiner , problem gebaut.. ......
Wenns ein KW Wellen Problem ist, kannst du zwar mit der Kamera rein halten bringt ausser einem Innenbild des Zylinders wenig ...
Einen Lagerschaden kann man nur herausfinden wenn der Zyl etc ab ist, so das man die KW blockieren kann und das Pleuel bewegt und auf spiel überprüft ..........
Ich würde nun mal in den Raum werfen , wenn du kein Mechaniker bist, ist es nun eher Zeit über einen Wandel des Kaufs nach zudenken, oder einen Zweirad mechaniker ( ggf Firma ) zu involvieren der feststellt was ist, um ggf den Kauf rückgängig zu machen ......
Oder den Motor zu zerlegen + zu revidieren , was sicher nicht unter 1500 € machbar sein wird eher das doppelte je nach schäden.
Gruß Pat
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!