Delphi ECU / war das nicht mal Athena ?

  • #11

    Hallo Lukas ,

    ich konnte mit dem OBD 2 auslesegerät den TP in % auslesen , somit halt einstellen .

  • #12

    Also nur das ich es nicht falsch verstehen, ich brauche das Max Diag KT 100 und ein Kabel das ich mir am besten selber baue damit ich das Bike auslesen kann und Werte wie den Tps ändern. Mir geht es hauptsächlich um die Drosselklappe da das der Fehler ist warum sie im stand teils nicht richtig läuft, schlecht anspringt und ausploppt. So wie ich das jetzt raugelesen habe gibt es 3 Werte die hier passen müssen, die offenen Drosselklappenposition, -, die geschlossenen und den Tps sensor sehe ich das richtig? Und kann ich das alles mit dem Diagnosegerät lesen und ändern?

  • #13

    Ich kann an der Superdual nur den TPS über Langlöcher verdrehen somit kann man den % wert des TPS einstellen.

    Programmieren geht nicht da es ja nur auslesen kann , aber die 500 R sollte doch auch ein TPS zum verdrehen haben oder ?

    Der TPS ist ja die Stellung der Drosslklappe! , aber es gibt ja noch den Stepper ( Leerlauregelventil ) der im Prinzip den Luft-bypass regelt und somit den Leerlauf , der ist nirgens auszulesen und kann durchaus hängen oder die Bohrung kann verdreckt sein.

    Soweit mir bekannt sollte die THROTTLE im Leerlauf zu sein und der LLR regelt die passende Luft im Leerlauf.

    Was auch noch mit spielt ist der MAP sensor der z.B.bei mir mit verantwortlich war beim gas anlegen versetzt zu reagieren .

    Ob und wie sich die Lambda reglung im LL bemerkbar macht kann ich nicht sagen , aber schlechte werte werden da auch eine Rolle spielen....

    Das KT 100 ist nur ein OBD 2 auslese gerät vermutlich geht es mit jedem OBD 2 Gerät, mit -Wichtig -> adapter zur externen Spannungsversorgung des OBD 2 Scanners von ggf der Bordelektrik

    Einmal editiert, zuletzt von pat.zet ()

  • #14

    ok, danke für die Info. Ich wahr zum Service und Nockenwellen tauschen (siehe anderer Thread) vor knapp 1500km bei einer freien Werkstatt diese hat den Tps schon eingestellt da das Problem zuvor noch schlimmer war. Allerdings hatte die Werkstatt die Swm Tps Werte nicht und hat somit nur nach Gefühl eingestellt, wie sich herausgestellt hat sind die Werte ziemlich genau wie sie sein sollten daher bin ich davon ausgegangen das es an einem der anderen beiden Werte liegt. Wenn diese allerdings doch nicht einstellbar sind wie ich erst dachte hat sich das somit erledigt. Da mein bike erst eine Laufleistung von unter 700km hat haben wir auch mit dem Händler Rücksprache gehalten aber der ist weiter weg, dieser wollte eben auch über swm die Tps Werte besorgen hat es allerdings wohl nicht hinbekommen da er sich nach knapp 1 Monat noch nicht gemeldet hat. Danl versuche ich mal die Leerlaufdrehzahl etwas zu erhöhen damit sie da besser läuft und nicht mehr ausgeht. Unter last funktioniert alles normal nur bei gezogenen Kupplung/beim anhalten und beim Starten hat sie Probleme.

  • #15

    Ich sage nur Stepper für den Leerlauf säubern , ggf gibts ja wie bei der Superdual noch eine kleine gekontert Kreuzschlitzschraube bei den Gaszügen zur grundeinstellung !?

    Die werte der TPS spannung der SD liegen zwischen 0,8- 0, 89 V ggf hilft das.......

  • #16

    Hier mal ein paar Bilder damit wir nicht aneinander vorbei reden. Der Tps auf der linken Seite des Bikes erstes Bild ist verstellbar, dieser wurde von der Werkstatt auf einen Wert wie von Pittster geschrieben zwischen 0,75-0,79V eingestellt. Bei dem Stepper für den Leerlauf kann ich leider nicht mehr folgen was du genau meinst. Zum einstellen ist eine Madenschraube mit Mutter auf der rechten seite des Bikes bild 2 sonst ist mir nichts aufgefallen ausser das eine schraube fehlt.

  • #19

    Nee der Stepper regelt nicht nur den Kaltstart, beim Auto ist das der Leerlaufregler der über den gesamt lauf die luftzufuhr im Leerlauf bestimmt somit stabilsiert.....

    Es ist auch nicht unbedingt ein schrittmotor sonder eine E spule mit regelkolben für ein Luft bypass kanal .

    Die madenschraube stellt die Drosselgrundposition ein .

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!