Beiträge von motorbiene

    Moin,


    die Handbremspumpe tauschen & die Bremse bekommt mehr Biss. Habe ich auch schon bei anderen Möppis mit Erfolg gemacht.

    Empfehlung: Grimeca oder Brembo von der Aprilia Pegaso 650


    Da meine Milano die Handgarnituren, mit Handprotektoren, der Pegaso 650 bekam, wurde die Handbremspumpe mit getauscht.

    Die Vorderradbremse ist mit der Gremica/Brembo Bremse sehr bissig.


    Sonnigst Nadja

    Moinse Leuts,


    mal gucken ob ich das kurzfristig gebacken bekomme.

    Ich könnte nach meiner Arbeit / Praktikum direkt losfahren.

    Auch weiß ich noch nicht ob ich mit meiner Milano kommen kann, da die Kupplung gemacht werden müßte, das ginge auch nach dem Treffen, ich muß mal schauen ...

    Ich sage 50 zu 50 zu, ich werde es sehr kurzfristig entscheiden.


    italfan

    Waldi7

    Dirk

    elephant: reise Donnerstag an mit meiner Silver Vase

    Silberreiher

    Nadja 50 zu 50



    Sonnigst Nadja

    Danke für Eure Blümkins, Euer Bedauern, ich finds auch echt schade das ich mit der SuDu nicht mehr klar gekommen bin nach der dritten Hand-OP. <X


    Kupplung, meine Kupplung wurde bereits recht aufwendig überarbeitet. Irgendwann ging das wieder los mit der Lupferlei.

    Vielleicht stellte ich mich auch zu blöde an?


    Ne drosseln mußte die SuDu nicht vorn TÜV, die ist werksmäßig schon zu geschnürt.


    Meine Milano ist noch aus der Zeit ohne Abgasnorm. Im Gegensatz zu anderen 440ern geht die ab wie Hölle, ist richtig bissig die Guste.

    Bei der SuDu hast Du richtig gemerkt wie die abgemagert ist. Ich bin mal ne Tour mit "offenen" Sensor gefahren. Da hat die SuDu richtig Spaß gemacht. Nur hat die dann ordentlich Sprit sich genehmigt. Reichweite 250 km statt 300.


    Sonnigst Nadja

    Danke Kai,


    SWM bleibe ich treu, mit der Milano. Ist zwar ein reinrassiges China Möppi, dafür zuverlässiger & handlicher als die SuDu.


    Für mich als Motorrad-Unfallüberlebene, nach meiner dritte Hand OP, war die SuDu fasst unfahrbar.


    Hauptkritikpunkte an der SuDu für mich:

    - immer wieder kehrendes Kupplungslupfen

    - Gasannahme teils recht eigenwillg für mich

    - langsam Fahren sehr schwierig für mich

    - zu schwerfällig & teils unhandlich für mich geworden

    - durch die Abgasnormen finde ich die SuDu teils kastriert, Spritversorgung wirkt recht abgewürgt

    > das kenne ich nicht von meiner Ex Skorpion, bei der bin ich ne Schweizerbedüsung gefahren, also recht mager


    Bin wieder eine MZ Skorpion gefahren, die ich mir jetzt gekauft habe. Fährt sich wie ein Fahrrad. Die Gasannahme ist wie bei der Milano ein Kinderspiel, geht ganz soft.

    Und ich kann wieder langsam, bis ganz langsam fahren. Was ich sehr gerne mache, gerade in der Stadt & im Gelände ist das total wichtig für mich. Mit der SuDu ging das überhaupt nicht.


    Sonnigst Nadja

    Södele,


    die SuDu ist für mich Geschichte. Mein Verkauf war sehr ehrlich. Mit Kauf endscheidend war, das die SuDu in Berlin angemeldet ist bzw. in Berlin bleibt & auf der Husky TE 630 basiert.

    Und das die SuDu durchrepariert ist. Lenkkopflager, Gabelsimmis, Kettenkit, Radlager & Bremsscheibe hinten, Ölwechsel. Das alles kann bis 15 tKm anfallen.

    3800 € - 17.300 Km, ohne Koffersystem & Koffer, 4 Jahre jung, Ganzjahresfahrzeug.


    Der neue Besitzer hat gleich die Frontmaske/-scheibe abgeschraubt.


    Dennoch bleibe ich für SuDu Fragen offen.


    Die Milano bleibt, also ist weiterhin SWM in meinem Stall.

    Ein neues Möppi ist schon in Arbeit ...


    Die Linke zum Gruß - Nadja

    Moin Schraube,


    die "Blechscheibe" ist wellig & hat ordentliche Riefen, Einlaufspuren, hab ich so bei keiner anderen Bremsscheibe gesehen. Auch solch eigenwilligen Materialgüte vernahm ich bei keiner anderen Bremsscheibe. Sowas an einem 56 PS Möpi ist schon recht dreist ...


    Die EBC Scheibe ist etwas dicker, daher muß eventuell das Bremspedal nachgestellt werden.

    Es bedarf gegenüber der originalen Scheibe ganz wenig Druck aufs Pedal, schon steht die SuDu.

    Södele ...,

    die neue Scheibe ist verbaut, Die Werksscheibe der SuDu ist eine Spanierin, fühlt sich von der Haptik & vom Gewicht wie Kuchenblech an. Kein Vergleich zur viel schwereren EBC Scheibe.

    Bin mit der neuen Scheibe kurz angefahren, die Hinterradbremse ist jetzt viel, viel bissiger. Eben wie eine Bremse, nicht so lasch wie mit der originalen "Bremsscheibe".


    Wieder was gelernt, auch die Qualität, das Material der Bremsscheibe trägt zur Bremsleistung bei.


    Jedem SuDu Reiter kann ich nur ans Herz legen eine EBC Scheibe zu verbauen. Das sind Welten zur "Blechscheibe" ...


    Dienstag gehts zum TÜV ...