Ich fahr wieder eine Skorpion mit dem XTZ 660 Motor. Bin auch Honda XBR 500 gefahren, meine Ex hatte eine.
Dann diese BMW 650 Rotax Eintöpfe & eben die Sudu. Und auch kurz mal die SWM 44er mit Abgasnormen.
Die 2016er Milano finde ich vom Motor & vom Fahrwerk viel besser als die XBR 500. Die XBR find ich irgendwie schwerfällig, der Motor ganz nett.
Von all den ganzen Eintöpfen find ich den SWM 44er Motor am knackigsten, sehr, sehr impulsiv. Eine Krawalltüte seines gleichen. Sehr spritzig. Was nervt ist der zu kurze erste Gang, der dürfte sehr gerne ein Zahn mehr haben.
Der XTZ 660 hat einen sehr kurzen Drehzahlbereich, kann auch sehr zornig werden.
Die Straßenlage der Skorpion setzt recht hohe Maßstäbe, wo die hoch gelegte Milano mithalten kann. Auf der Milano sitze ich mehr aufrecht & mehr auf dem Moped, bei der Skorpion Sport mehr im Möpi.
Am wenigsten gefallen mir die BMW 650er & SuDu Motoren. Bei dem Husky Motor fehlt mir das Kernige, das gewisse Etwas, was der 44er Motor & der XTZ Motoren haben.
Auch ist dann & wann der Drehzahlbegrenzer an der 44er zu fühlen.
Fazit zum 44er SWM Motor, einer der fetzigsten & sportlichsten Eintöpfe. Den hätte MZ in seine 125 Fahrwerke hängen sollen.
Mit der Nocke Stage 2 werde ich das mit meiner Werkstatt besprechen.