Beim nächsten SWM Treffen sollten wir unsere 44er motormäßig vergleichen.
Als ich beim ersten SWM eine Six Days gefahren bin, habe ich mich gewundert wie zahm der Motor im Vergleich zu meiner Milano ist.
Die 2016er Abstimmung ist perfekt, nachdem ein Millimeter am Klappenpoti gedreht wurde.
Zum Vergleich, der XTZ 660 Motor hat die Kraft im Keller, der 44er Motor im oberen Drehzahlbereich, so um die 5000 / 6000 Touren.
Im fünften Gang gehts bei 100 nochmals richtig los, Schneller als 110 bin ich noch nicht mit dem 44er gefahren.
Was mir auch an dem 44er Motor gefällt, das ich diesen auch untertourig fahren kann. Das mag daran liegen, das ich nur Einzylinder fahre & weiß diese zu händeln. Wer Einzylinder Freund ist, kann auch nen Einzylinder zwischen 2000 & 3000 Touren gemütlich fahren, aus diesem Drehzahlkeller sanft beschleunigen.
Das ist genau das was mir bei dem 44er Motor gefällt.
Der Husky Motor der SuDu war wie zu unkultiviert & zu unhomogen.
Der 44er & XTZ 660 Motor sind meine Lieblinge. Wobei, ich den 44er Motor sportlicher finde. Der XTZ 660 Motor ist ein Landmaschinen Motor mit Charakter mit Leistungspotential. MZ wollte den mit 60 PS auf den Markt bringen, was Yamaha ihnen leider untersagte.
Im Sportbereich wird aus diesem Motor bis zu 90 PS raus gekitzelt. MZ hatte das mehrfach getan.
Vielleicht ist die SWM / MASH / JAWA / ... 400er / 440er ein Lizenzbau oder die Chinesen haben die Produktion übernommen? Letzteres wird ja sehr gerne gemacht. Zumindest in der Automobilbrange.
Die Nockenwelle des 400er Motors wird sehr gerne auch für den Honda Motor feil geboten.
Ich werde soweit es geht, hochwertige Ersatzteile für den SWM / Honda Motor nutzen, dem Chinageraffel trau ich nicht wirklich. Zumal einiges von namenhaften Herstellern preiswerter ist als direkt vom Chinesen, SWM oder Mash.
Interessant ist, das es für den originalen Honda Motor nur maximal einen 420 ccm Kolben gibt, keinen 44er. Nur bei Mash gibt es denn 44er Kolben als Ersatz, jedoch nur im Originalmaß, kein Übermaß.
Bei Mash ist der komplette 44er Motor für 2300 € zu haben, das finde ich mehr als fair.