Tata! Meine Frieda ist wieder aufm Hof.
Ich habe eine neue Mopede.
Nach der Modifikation ist das Fahrverhalten ein ganz neues. Die Superdual fühlt sich viel strammer & stabiler an. Es ist ein Genuß.
Es lohnt sich die SuDu so zu modifizieren. Scheut euch nicht vor dem Aufwand & den Kosten.
Sechs Stunden Arbeit, mit Ölwechsel & rauspopeln der Schraubreste links. Macht 550 € - Autsch!
Zuvor: M8 Schrauben, Gewindegänge 15 mm, Schraube links 10 mm im Gewindegang, rechts 15 mm
> Auf den original Schrauben steht 8.8 - stimmt das? Ist sehr schwer lesbar.
Neu: M10 8.8 Schrauben, Gewindegang 30 mm, dadrin verschwinden die Schrauben komplett
Fußrastenträger:
- Zwischen den Verschraubungen mit einem Rohr das offene Dreieck geschlossen.
- Die untere Schraubenhülse ist neu & etwas kürzer
- Im Winter geht der Fußrastenträger zum Pulvern
Schrauben-Korrisionsschutz: Waffenöl
Sonnigst Nadja, die uff Wolke sieben sitzt.





Das neue Rohr ist nicht einfach an das andere angeschweißt, sondern vorn flachgedrückt, so daß es mit im Schraubengang ist. Danach wurde das neue Rohr mit dem Fußratsenträger verschweißt.

Auch neu, UNTERLEGSCHEIBEN, die beim Original fehlen & 8.8 Schrauben.

Die neue Schraubenhülse.
Gut zu sehen, das dickere eingeschweißte Rohr.

