Alles anzeigenMerkwürdig, dass im Superdual-Handbuch 5W40 empfohlen wird, bei der RS650 steht 10W50 drin...
Hab grade nochmal nachgeschaut, im Handbuch der Superdual Euro 3 steht auch noch 10W50 drin, mit Euro 4 kam dann die 5W40-Empfehlung.
Weil dadurch Kupplungsprobleme auftreten & diese dann "repariert" werden muß ...
Meine Persönliche Empfehlung: 10W50 vollsyntetisch. Dabei bleibe ich jetzt. Wechsel alle 7000 Km.
Der eine Grobfilter sitzt beim Kupplungskorb. Wird wohl alle Hundert Jahre gesäubert.
Ölwechsel werde ich einmal im Jahr machen. Ober alle 7000 Kilometer.
Ich habe mir das ganz genau bei den Autodoktoren angesehen was für Verkokungen bei Einspritzern abgeht. Der olle Faul macht bei seinen modernen Dosen alle 10.000 Ölwechsel. Begründet dies auch damit, das durch die recht langen Ölwechselintervalle es zu gravierenden Motorschäden kommen kann & auch kommt.
Auch habe ich inner Mopedzeitung nen Bericht über Motorreiniger gelesen, was wirklich merklich was bringt. Das werde ich alle 21.000 Kilometer machen. Gerade beim Einspritzer.
Ölfilter COF463
1,6 Liter - ohne Filter
1,8 Liter - mit Filter
10W50 - Vollsynthetisch
6000 / 7000 - Intervall
Immer den Grobfilter beim Schalthebel (links) reinigen.
Wink:
Beim Ölwechsel:
Zündkerzenstecker abziehen, Ölfiter raus - dafür Lappen rein, Starter drücken & ein wenig durch orgeln lassen.
> dadurch wird Restöl rausgepumpt
Alle 21.000 Km Motorreiniger durchlaufen lassen
Das ist das günstigste Vollsynthetische 10w50.
Sonnigst Nadja