Beiträge von motorbiene

    Sehr gerne ist jeder Mopedtist willkommen.

    Waldi, wieso hast Du Deinen schönen "Hirschen" verkauft?

    Was fährst Du jetzt?


    Sonnigst Nadja

    Elektrik hat viel mit Logik zu tuen.

    Es könnte ein Kabelbruch oder eine Kabelbeschädigung (Isolierung) vorliegen.

    Dazu müßten sämtliche Kabel durchgemessen & optisch analysiert werden, bis der Fehler gefunden wurde. Eine Sisyphus Arbeit.

    Eventuell müßen die Kabelstränge geöffnet werden, jedes Kabel auf Beschädigung überprüft werden.

    Sag ichs doch, Parallelen zu MZ. Als die Malayen bei MZ einzogen, hatten die null Ahnung vom Motorradbau. Die Idee, Entwicklung in Deutschland, Fertigung in Malaysia, ging u.a. wegen der schlechten Fertigungsqualität, ordentlich krachen. Auch wollten die nicht groß in MZ investieren.

    Hier in Europa ticken die Uhren eben anders. Voge, Zontes, Kymco & CFMoto habens geschnallt. Nur Shineray anscheinend nicht.

    Irgendwann zieht sowas wie Mash nicht mehr. Die Tests zu den 65er Mash sind nicht grad sehr berauschend.

    Olles, altes Geraffel zu stolzen Preisen möchte irgendwann nicht mehr jeder.


    Die XY400GY-3 ist schon lecker ... Die mit nem modernen Motor & überarbeiteten Fahrwerk, könnte die auch bei uns gut landen.

    Die XY250-11A bitte überarbeitet, mit stärkeren Motor zu uns ...

    Södele ...,

    bin schon einiges im Stadtverkehr, mit Autobahn, bei richtig ollem Mistwetter mit dem K76 gefahren.

    Ein toller Reifen! Gerade bei Näße & auf Kopfsteinpflaster. In die Kurven gehe ich mit dem latschen immer stärker.


    Bist Du bei der original Bereifung geblieben?

    Mischbereifung ist nicht, nicht mehr, zulässig.


    Gruß Nadja

    Das ist mir auch aufgefallen, das die Chinesen & auch die Inder, ordentlich Hüftspeck auf den Rippen haben.


    In die Preisklasse zwischen 5000 & 6000 € wirds richtig spannend. Da finde ich das SWM da mächtig ins Schwitzen kommt.

    Siehe Varez, die will keinen wegen dem Preis. Die weitaus schwächere Birxton 125 liegt bei Platz 4 der meist verkauften 125er, gut, die liegt auch bei 2500 €. SWM möchte hochpreisig, bietet dafür aber nix. Die Varez wird wegen dem fehlenden ABS abgelehnt.

    Voge & Zontes werden früher & später den Markt aufrollen.

    Mir ist letztens eine 650 CF Moto bei nem Berliner Moped Treff begegnet. Die sieht schon heiß aus, kling nur nach nichts ...


    Der Eintopf der Voge 650 könnte von der BMW F650 stammen, das Voge diesen für BMW produzierte. Diesen Motor habe ich schon bei alibaba.com gesehen. Die Eckdaten sollen identisch seien. Und SWM hat die Husky Motoren & stellt damit nichts ordentlichen an.

    Wieso bekommen die Anderen das mit Euro5 hin?

    Schaut Euch mal die Zontes Seite an ... So muß, sollte eine Moped Präsentation sein. Sehr innovativ, sehr viele Details. Die Zontes Mopeden werden durch die Bank weg gelobt. youtube ist voll mit Selbsterfahrungen.

    Dieser 500er Motor scheint in einigen China Mopeden verpflanzt zu sein.

    Ehrlich, mir gefallen die Zontes Mopeden ...

    Voge ist auch nicht zu verachten ...

    Da muß sich SWM mächtig ins Zeug legen, sonst Eimern die irgendwan ab. Irgendwie erinnert mich SWM in ihrer Trantüteligkeit & Verschlafenheit an MZ. Und erst dieser Leeb - Jute Nacht!

    Die Síx Days 500 hat nur noch 27 PS.

    Die Varez kommt nicht so sehr bei der Jugend an. Bemängelt wird das fehlende ABS. Wer braucht das schon?

    Wenn ich mir die Komentare zu den Varez Videos durchlese, na Gute Nacht SWM. Auch wird ihr ihr hoher Preis zum Verhängnis. Die neue 125er Zontes kommt bei der Jugend total an.

    Dagegen stehen alle auf die Six Days 125er Verschnitte.


    Leider kann ich zu der blauen, neu vorgestellten SWM nichts finden. Schade.

    Wenn ich bei youtube sehe, wie viele andere Motorrad Marken von Händler präsentiert werden ... Und was macht Leeb oder SWM, nichts?


    Ich habe mit einem ehemaligen SWM Händler gesprochen, da hat wegen Leeb gekündigt & verkauft jetzt Zontes ...


    Gruß Nadja