Beiträge von eetarga

    Also direkt nach dem Start darf man das Bike ruhig mal einen Moment im Stand basiswarm werden lassen. Vollgas bis in die letzte Drehzahlspitze muß auch nicht sein, untere Drehzahlen und dann Hochziehen belasten die Lager der KW. Autobahn - was soll das?

    In dem Sinne, mittlere Drehzahlen im Betrieb, und wenn sie dann richitg warm ist, dann würde ich vor dem Abstellen auch ruhig noch einen kurzen Moment Standgas ranhängen.

    Batterien kann man ja mit einem Testgerät prüfen, Werkstätten haben sowas normalerweise.

    Du kannst selber zumindest die Plusanbindung und das Massekabel prüfen. In dem Sinne die Kontaktflächen eventuell säubern, schauen ob die Verbindungen sauber und ordentlich sind, da gibt es auch ein spezielles Spray, was solche Batterieverbindungen schützt.


    Ich kaufe bei Batterien nicht gerade den allerletzten Schrott und habe schon auch im unteren Preissegment vernünftige Ware bekommen. Nichts für oder gegen Gelbatterien, in meinem Fuhrpark gibt es 2 Stück, robust und es gast eben nichts aus...

    Ich muß die Tage wieder bei Stahlbus bestellen und bekomme dort sehr gute Konditionen.

    Wenn jemand sich anschließen will, dann kann ich gerne Entlüftungsventile und auch farblich passende Kappen mit bestellen und dann auch selbstverständlich weiterverschicken.


    Je nach Stückzahl kommen da Preise von 20,- bis 22,- E für die Ventile und 5 Euros pro Kappe bei raus. (inc. Versand/Briefumschlag)


    Kontakt bitte per PN.


    N.B. - gerne auch für andere Motorräder als nur SWM, ich verbaue die Dinger u.a. auch selber bei meiner Aprilia Endurobrigade




    Ich denke die Sache in Biandronno ist vielleicht einfacher als man denkt. Da sitzen ein paar unschlüssige Italiener, denen fehlt eine Idee wohin die Reise geht, es fehlt ein Gefühl für den After Sales Bereich und insgesamt ist das Selberdenken wohl auch nicht deren erste Tugend. Kamen doch die Richtlinien lange Jahre komplett von außen. Nun laufen da noch ein paar orientierungslose, aber orientierungssuchende Chinesen rum... (und das bißchen Geld was verbrannt wird, das wird ein Konzern wie Shineray als Schwund in der Portokasse verbuchen). Die Frage ist doch nur wie lange noch.


    Das zumindest sagt mir meine Glaskugel...

    Und ob da irgendwo noch ein paar Unterlagen von Husqvarna Motoren rumfliegen - who cares - die Pläne sind auch schon im x.ten Jahr alt.


    Das zumindest sagt mir meine Glaskugel...

    dischmann - magst du das ein wenig bebildern? Wegen der rechtlichen Seite, du kannst mir die Bilder gerne per Email senden.


    baltic.motorbikes (ätt) gmail . com - ich poste die dann in meinem Namen, Hier ist kein Scherge weit und breit....^^

    Nadja, ich wünsche dir in dem Sinne eine erfolgreiche Reha! :)


    Ehrlich gesagt, völlig aus Eigeninteresse. Ich warte schonmit Spannung auf das was da kommt, sprich Optimierung der Elektrik an den 440ern. :love: