Beiträge von eetarga

    Das würden etliche Kunststofftankbesitzer mit dir gerne diskutieren wollen.

    Ob es um Tankanschlüsse geht, die lecken weil Gewinde nicht halten, die Tanks blasen werfen oder sich verziehen, vielfältige Varianten um sich dran zu erfreuen.... :evil:


    Ich würde das generell so nicht unterschreiben, beovrzuge allerdings schon stressfreie Kunststofftanks!

    Also ich denke SWM kann sich da so breit aufstellen wie sie auch immer wollen, es gibt dort aber eine Hürde:


    - irgend jemand muß die Dinger auch verkaufen!


    Einsteiger-Dinger á la 125er, die kannst du noch über Roller und Fahrradläden verkaufen, aber das Meiste was dann folgt, da kommst du um Motorradhändler nicht herum. Und Enduros aller Größen brauchen Service!


    Das muß ja kein Glaspalast-Showroom-Flagstore sein der Service und Verkauf anbietet, es geht sicherlich auch über kleine Händler.

    Aber SWM hat kein wirkliches Händlernetz, zumindest nicht in Deutschland. Und es macht den Eindruck, das den Herrschaften sowohl in Italien auch beim Importeur dafür jegliches Verständnis fehlt.


    Und ein Modellprogramm wächst langsam und kontinuierlich, schauen wir uns doch nur mal an wie Mash sich entwickelt. Da wird ein Schritt nach dem anderen gegangen. Oder Royal-Enfiled, wo dann doch die Zweizylinder auf einmal im Schaufenster stehen.

    Oder Moto-Morini, da geht die Entwicklung zu kleineren Modellen. Benelli kann hier auch als Beispiel dienen.


    Aber anscheinend sind da im Werk die drei Affen als Maskottchen eingezogen, nix hören, sagen und sehen...; oder die chinesischen Eigentümer versuchen sich in Gorilla-Marketing um den Darwin Award zu bekommen.

    Einer dieser Lieblingsfälle für Hobbyschrauber. Ich würde sagen, das dies Rad auf die Welle auf die Keilnut aufgeschrumpft wurde.

    Es dürfte da mit Sicherheit einen speziellen Abziehre geben und warm machen hilft dann auch.

    Einfach so, Versuche mit dem Hammer das runterzuprügeln, das endet mit beschädigtem Wellenende/Gewinde und Kollateralschaden.


    Eventuell könnte man die Inbusschrauben nutzen, um dort selber einen Abzieher zu basteln?

    Das Problem bei SWM ist doch im Grunde die im wesentlichen fehlende, engagierte Händlerstruktur.


    Ein vernünftiger Händler kümmert sich um Extrawünsche, kann Dinge eventuell auf dem freien Markt besorgen oder Wünsche weitergeben. Im Moment werden doch alle Modelle von SMW irgendwie ohne jegliches Marketing und ohne wirkliche Struktur in den Markt geschoben.


    Ich bezweifel, das ein Sportauspuff oder Motorschutzbügel oder Koffer die Situation der Marke drehen würde.


    Wenn es denn einen kommunizierenden Importeur geben würde, ja dann wäre die Situation eine andere, aber so?


    Ich frage mich vor allem, bitte wie soll die 1200er den in den Markt? Im Grunde geht doch nur noch: 7.499,- E dran schreiben und bei Lidl oder Netto neben dem Weihnachtsgebäck als Preiskracher rausschmeißen. Ich möchte wirklich mal wissen, welcher Motorradhändler sich da einen Vorführer hinstellen soll und mit welchem Zutrauen an den Importeur so ein DIng dann an den Endkunden verrubelt werden soll.



    Für mich einfach weitere Beispiele, daß die Italiener mit den Chinesen zusammen für den Marketing Darwin Adward kandidieren, anders kann so eine Unfähigkeit nicht zu erklären sein. "my2c"

    elephant - ein interessantes Bike!

    Irgendwie etwas, was man auch von SWM hätte erwarten können, aber die Herrschaften schlafen ja entspannt vor sich hin...

    Bei den älteren Classic Modellen unterbricht der Seitenständerschutzschalter die elektrische Versorgung der Benzinpumpe.

    da würde ich also mal ansetzen.

    Also wenn ich die Zahl der Erstzulassungen nehme, dann kocht das Forum schon fast über vor Aktivitäten. SWM ist doch in allen deutschsprachigen Ländern total in die Nische abgeglitten.