Also ich denke SWM kann sich da so breit aufstellen wie sie auch immer wollen, es gibt dort aber eine Hürde:
- irgend jemand muß die Dinger auch verkaufen!
Einsteiger-Dinger á la 125er, die kannst du noch über Roller und Fahrradläden verkaufen, aber das Meiste was dann folgt, da kommst du um Motorradhändler nicht herum. Und Enduros aller Größen brauchen Service!
Das muß ja kein Glaspalast-Showroom-Flagstore sein der Service und Verkauf anbietet, es geht sicherlich auch über kleine Händler.
Aber SWM hat kein wirkliches Händlernetz, zumindest nicht in Deutschland. Und es macht den Eindruck, das den Herrschaften sowohl in Italien auch beim Importeur dafür jegliches Verständnis fehlt.
Und ein Modellprogramm wächst langsam und kontinuierlich, schauen wir uns doch nur mal an wie Mash sich entwickelt. Da wird ein Schritt nach dem anderen gegangen. Oder Royal-Enfiled, wo dann doch die Zweizylinder auf einmal im Schaufenster stehen.
Oder Moto-Morini, da geht die Entwicklung zu kleineren Modellen. Benelli kann hier auch als Beispiel dienen.
Aber anscheinend sind da im Werk die drei Affen als Maskottchen eingezogen, nix hören, sagen und sehen...; oder die chinesischen Eigentümer versuchen sich in Gorilla-Marketing um den Darwin Award zu bekommen.