Ganz sicher legal wäre ein Original-Ersatzteil.
Bei evolutionbike.it lägst du da für einen Endschalldämpfer bei 250€ + Versand und MWST. Das Rohr wäre 160€.
Vielleicht könnte auch MX Moto etwas anbieten.
Beiträge von Doppelbomm
-
-
Starten tut sie noch oder ist alles komplett tot?
Ich hoffe, dass es kein Kabelbruch ist, da macht die Fehlersuche nur mässig Spass.
Wenn es mein Bike wäre, hätte ich vorne mal die Lichtmaske abgenommen und kontrolliert ob alle Stecker richtig zusammengesteckt sind und ob da allenfalls Zeichen von Korrosion sichtbar sind.
Hast du das Bike neu gekauft? Ist da noch Garantie drauf?
-
Guten Morgen Melih
Das Tacho wird auch bei ausgeschalteter Zündung mit Spannung versorgt, damit Dinge wie die Uhr funktionieren. Oder bei den älteren Modellen der Betriebsstundenzähler, der immer schön mitzählt
.
Ich weiss jetzt nicht welches Modell du hast und wie die "Zündungsanimation" genau aussieht, aber wenn man eine Batterie anklemmt bootet das Tacho in den "Standby-Modus" und dabei werden die Software-Versionen auf dem Display angezeigt.Meine Vermutung wäre also ein Problem mit der Dauerspannungsversorgung des Tachos.
- Ist die Batterie vernünftig angeschlossen, d.h. Schraube fest und Kontakte sauber?
- Ist die Batterie noch gut und aufgeladen?
- Korrosion am Anschluss-Stecker des Displays?
- Oder was ich nicht hoffe evtl. ein Kabelbruch?
-
Das Anschieben kann den Kat zerstören und damit sehr hohe Kosten bei der nächsten Hauptuntersuchung nach sich ziehen.
Könntest du das genauer beschreiben, wieso Anschieben den Kat zerstören sollte? Der Starter macht ja im Grunde auch nichts anderes als den Motor "anzuschieben".
-
Benzinpumpe, Einspritzung und Zündung brauchen auch Strom.
Wenn entweder die Batterie so durch ist dass es dafür auch nicht mehr reicht oder du sonst ein elektrisches Problem hast (z.B. einen Massefehler) dann wirds auch mit Anschieben nichts.
Noel hertfelder könntest du die Symptome und was ihr schon alles probiert habt genauer beschreiben?
Mit so wenigen Informationen tappen wir alle im Dunkeln.
PS: Ein aussagekräftigerer Thread-Titel würde auch mehr Leute anlocken, die vielleicht helfen können. -
Weiß jemand wo der OT Geber liegt, der Motor muss ja wissen wie die Nockenwelle steht oder?
Bei der Lichtmaschine gibt es eine zusätzliche Wicklung (Symbol im Schaltplan), die zum Steuergerät geht.
Damit kann das Steuergerät die Drehgeschwindigkeit der Kurbelwelle messen und den OT erkennen, aber nicht zwischen Zünd- und Überschneidungs-OT unterscheiden.An den Nockenwellen selbst gibt es nach meinem Wissen keinen Sensor.
-
Hi
Du sagst dass die Drehzahl hängenbleibt. Wie verhält sich der Gasgriff? Lässt der sich gut drehen und geht auch wieder schnell in Leerlaufstellung zurück?
Wenn die Seilzüge irgendwo eingeklemmt sind bleibt das Gas hängen.Die schwankende Leerlaufdrehzahl kann verschiedene Gründe haben.
Dass der Ansaugstutzen runterrutscht ist zumindest bei den SM500 ein recht bekanntes Problem, was zu Nebenluft führt.Da könntest du prüfen ob das noch alles dicht drauf sitzt.
-
Die Sitzbank gab's schon mal so um BJ 2021 rum.
Das neue Design ist auch überhaupt nicht meins. Sieht irgendwie aus wie die meisten KTM-Supermoto-Umbauten.
Die Alleinstellungsmerkmale sind für mich weg.
Warum sie jetzt den Riesentopf der Husqvarnas MY -2007 wieder ausgraben mussten, verstehe ich nicht.
Die Abgasvorschriften wurden mit E5+ doch gar nicht verschärft, oder?
Die Plastics passen glaube ich komplett nicht mehr. Ich meine auch etwas von einem grösseren Tank gehört zu haben, womit sich das Thema eh geklärt hätte.
-
Apropos kaum zu glauben: die Supermotos/Enduros verlieren den Doppelauspuff
.
Das neue Design ist wohl Geschmackssache. -
Hoi GlattiNudle
Ja, dann scheint der Blinkerschalter zumindest mechanisch ja noch zu funktionieren.
Wenn noch Garantie drauf ist würde ich das Motorrad auch zum Händler bringen.
Vor allem bei unserem super Importeur in der Schweiz würde ich auch nichts riskieren; nicht dass er noch etwas findet um die Garantie abzulehnen.
Halte uns auf dem Laufenden, was es war!
Gruss Doppelbomm