Also gut, es ist sicher nicht die günstigste Werkstatt; aber wenn sie schon 130 SFr. pro Stunde nehmen, dürfen sie auch saubere Arbeit abliefern.
Die Reparatur der Gabel wäre jetzt in dem Rahmen, den ich erwartet hätte. Wobei ich da nicht wirklich Erfahrung mitbringe in dem Bereich.
300.- (also ~2h) für Ventile einstellen hätte ich jetzt auch noch akzeptiert, v.a. weil bei der 125er die Nockenwellen raus müssen um die Shims zu tauschen. Nur für Kontrollieren finde ich es eher an der oberen Grenze.
Aber was ich jetzt nicht verstehe: 2 Stunden um eine Zündkerze und einen Regler zu ersetzen?
Zündkerze ist ja so ziemlich das Erste was man prüft wenn ein Motor nicht läuft.
Und wenn man eh schon Ventile einstellt geht das ersetzen der Kerze ja quasi im Gleichen...
Selbiges für den Regler: Schraube lösen, abstecken, neuen anstecken und Schraube wieder anziehen?
Warum sie den Regler überhaupt getauscht haben erschliesst sich mir jetzt nicht direkt.
Hattest du denn Probleme dass die Batterie nicht geladen wurde?
Grundsätzlich läuft der Motor auch ohne Regler nur ab Batterie (nicht ewig aber er läuft).
Den Überspannungsfehler, den du jetzt hast, wäre auf jeden Fall mit dem Regler in Verbindung zu bringen und zumindest das müsste die Werkstat in meinen Augen wieder gradebiegen auf eigene Kosten.