Hättest du auch ein paar Bilder davon, zum Vergleich?
Beiträge von Lukas
-
-
Hier noch ein paar Bilder wie es aussieht mit den beiden Umbauten.
-
Servus,
Ich habe meine swm sm 500 auf einen Beta RR 300 2022 Fender umgebaut (musste aber neue Löcher bohren) und dazu eine "Ktm Exc LED Lichtmaske" die gibt's recht häufig und von sehr vielen Shops allerdings hat die gefühlt auch jeder. Ich habe meine bei Montea bestellt hat knapp 80€ gekostet (ist also kein original Ktm sondern Nachbau) plus knapp 30€ für den Fender. Wichtig immer darauf schauen das eine Abe/E-nummer dabei ist. Verkabeln war allerdings nicht Plug and Play da man im Stecker der neuen Lichtmaske ein paar Pins tauschen muss damit diese ordentlich funktioniert. Außerdem musste ich kleine Anpassungen machen da die Teile nicht so 100% passen und die Lichtmaske (das Plastikteile habe ich gegen eine originale Ktm getauscht da die vom Montea durch die Vibration am Halter gebrochen ist). Aber das Konzept sieht ganz gut aus und mit insgesamt knapp 100€ (da ich von der Montea wegen der Passform Geld zurück bekommen habe) auch nicht wirklich teuer. Allerdings muss man schon das oder andere noch bearbeiten (etwas handwerkliches ist gefragt).
Bilder habe ich leider gerade keine bei der Hand.
-
ah sorry, da hab ich mich wohl vertan.
Die von SwissPowerParts sehen aus wie Bmx Pegs, die gibt zwischen 20-100€ je nach Qualität, Farbe und Hersteller zu kaufen allerdings nur ohne "Kuststoff-Deckel".
Bmx pegs habe ich mir auch schon überlegt da die im Vergleich günstiger sind allerdings ohne die Kunststoffschleifer ungut bei einem Sturz wenn das Bike an einem Bordstein oder etwas anderem hängenbleibt reisst man sich eher was aus als ohne und wenn dir Hand drunter ist auch recht unangenehm.
Leider sieht man auf den Bildern die "Kunststoffdeckel" nicht richtig um beurteilen zu können wie hoch diese sind, ich denke ich schreibe mal eine Mail zu weiteren Bilder und oder Infos dazu.
-
Servus,
Also ich habe jetzt bei der Sm 500er auch den Umbau auf die 167er Kupplungspumpe und Oberon CLU-1500 Nehmerzylinder gemacht. Bis jetzt hat soweit alles gut funktioniert ausser das recht viel Mineralöl überall war. Was man noch erwähnen sollte falls das jemand nachmachen möchte:
-Die Magura 167er Kupplungspumpebraucht man für Mineralöl (gibt's auch für Bremsflüssigkeit wie Patzet hier schon schrieb
-Es gibt einen "Knopf" im Hebel der betätigt sein muss damit das Bike angeht, dieser kann bei dem 167er nicht mehr montiert werden und muss zum einschalten gedrückt oder überbrückt werden sodass er dauerhaft geschaltet ist.
Die Pumpe hab ich von Motorrad Bach.
Umbaukosten mit den beiden Teilen knapp 280€. Umbau Zeit knapp 1,5 Stunden mit allem.
Ohne zu fahren habe ich an der Handkraft keine Änderungen bemerkt, ich gebe nochmal bescheid wenn ich das Duo beim fahren getestet habe.
Zu den original Teile ist mir aufgefallen das beim Nehmerzylinder die Dichtung wohl schon Serienmäßig falsch verbaut wurde und recht zerdrückt ist (ist eine Gummidichtung bei original, beim Oberon gibt's nurnoch eine Papierdichtung.) (Siehe Bilder)
-
Ja hab ich:
GSG Padsatz * Vorderrad * für SWM SM 500 R (2018 -) - GSG MototechnikDie GSG Safety Sturzpad-Sätze für den Radbereich Ihres Motorrads, sind der perfekte Sturzschutz für Gabelfüße / Achsmuttern und umliegende Anbauteile.gsg-mototechnik.deDanke für die Info, schau mal mit swisspowertparts Pegs aber leider sind da nicht recht viele Infos und Bilder.
Zur Auswahl stehen noch die von Pk Pulverdesign sind aber gleich ne ganze Ecke teurer und man bräuchte Distanzstücke die hätte ich aber schon.
-
Servus,
Bin schon länger immer mal wieder am suchen nach Pegs für meine Swm Sm 500r 2022. Jetzt bin ich auf eine Firma namens SGS Moto gestoßen die tatsächlich sogar für Swm (was ja bei sehr vielen Herstellern nicht so ist) Pegs anbietet bei denen man auch Swm bikes angeben kann und sie laut Website passen (nicht nur kaufen und messen oder hoffen das es passt wegen universal). Jetzt meine Frage hat hier jemand mit den Pegs von SGS schon Erfahrungen gemacht, diese sehen nämlich relativ kurz aus und ich bin mit unsicher ob sie dadurch alles schützen können oder nur Schwinge und Felgen.
Danke schonmal und Grüße
-
Scheinbar ist die 125er dann niedriger - der 24MX Mopedheber mit Rollen passt unter meine RS500 ohne Probleme.
Nach meiner Erfahrung sind die meisten Ständer für Motocross/Enduros gedacht mit min. 280mm Bodenfreiheit.Ja kann gut sein, unter die Swm sm 500 passt er auch nicht hab ich mir aber auch schon zuvor gedacht da die sumo Bikes ja niedriger sind.
-
Von Braap Support der Ktm Schrauber schlechthin, gilt prinzipiell für hochberdichtete Einzylinder wie 701, die 500er Swm, Lc4 usw.
-
Ersatzteilverfgbarkeit kommt eben auch stark auf Modell drauf an, wir haben eine Honda Cx 500 stehen da hab ich eine Wasserpumpendichtung gebraucht, gabs noch aus dem Ersatzteilkatalog wie so gut wie alles andere auch und da viele die Bikes schlachten bekommt man trotzdem viel noch gebraucht und günstig an Felgen Verkleidung usw.
Zu den anderen älteren Bikes aus den Baujahren kann ich nichts sagen, habe keine Erfahrung damit.
Rein technisch gesehen müsstest du bei 701 auch nach 10k km den Motor neu machen.