Wie sieht es mit den Kupplungszylinder aus, ist das eine Verbesserung? Und welchen hast du jetzt genau verbaut?
Beiträge von Lukas
-
-
Also kann man jetzt alle Teile von 2018-2024 mischen sowohl Farblich als auch von den Modellen Rs und Sm habe ich das richtig verstanden?
-
dumme Frage aber gilt das auch für die 500er Modelle oder gibt's da andere Werte? Habe ein ähnliches Problem und brauche daher die Werte.
-
Wenn du die Steuerzeit seht falsch hättest würde sie garnicht mehr laufen und im schlimmsten fall hättest du einen Motorschaden. Wenn sie etwas daneben sind läuft sie nicht richtig, je nachdem was wie viel falsch ist hast du dann andere Probleme. Ja so vom Prinzip her bist du denke ich richtig mit dem Verständnis der Drosselklappe aber da kenn ich mich auch nicht wirklich aus.
-
Soweit ich weiß gibt es die legalen Anlagen nur für die 125er Euro 4 und 5 Modelle und 500er Euro 4 aber nicht für die 500er Euro 5. Aber kannst du gerne mal anfragen, dann wissen wir es sicher.
-
Servus,
Prinzipiell kann man sagen für Euro 5 ist alles was man kaufen kann nicht legal und wenn du was für Euro 4 machst also Anlage und oder Mapping *was im übrigen eh nicht geht da Euro 5 ein anderes Steuergerät hat und du dann dafür eins brauchst) bist du somit immer illegal. Einzig legal andere Endtöpfe dran zu bekommen wäre meines Wissens nach eine Euro 4 und dann die passenden Endschalldämpfer mit E-Nummer zu kaufen. Anderes bleibst du nicht legal.
-
Servus, auch Speichenfelgen kann man auf Tubless umrüsten indem man sie abdichten ich weiss allerdings nicht ob das bei deinem Modell serienmäßig und in der Anleitung nur ein Übersetzungsfehler ist oder ob man das noch machen müsste. Findest du aber raus wenn du den alten runter machst. Von Schlauch im Tublessreifen kann ich nur abraten da mein Vater mal das selbe ausversehen von einem Reifenhändler montiert bekommen hat und bei ca. 80 auf der Landstraße der Schlauch geplatzt ist. Hätte auch noch ganz anders ausgehen können.
-
Ich bin auf das Ergebnis gespannt, gerne Rücksicht geben was besser funktioniert damit wir hier im Forum wissen auf was sich der Umbau rentiert/ am besten funktioniert. Ich denke mal damit ist dem ein oder anderen geholfen.
-
Servus,
prinzipiell geht es man muss aber die richtigen Teile und Tüv Prüfer haben. Ich habe meine Beta RR 125 Lc 2020 auch von Enduro auf Supermoto umgebaut. Wenn das die Felgen der original Sm sind sehe ich da mit dem eintragen eher weniger ein Problem ggf. musst du aber bei mehreren Tüv Prüfer nachfragen da nicht alle sowas eintragen. Ich denke von der Wirtschaftlichkeit speziell mit den günstigen Preisen der 125er Swm Teilen bist du da garnicht so verkehrt allerdings muss ich dem Kollegen recht geben eine Supermoto zu kaufen wäre vermutlich günstiger. Hier ist die Frage was man will ich wollte damals beides (sowohl Enduro als auch Supermoto felgen, von Mischbereifung rate ich ab das ist nichts halbes und nichts ganzes) haben was an sich auch gut funktioniert hat wenn man weiss wie es geht war der Umbau mit ca. 45min durch. Zu der Bremsscheibe kann ich dir sagen das ich die original 260er Scheibe der Rs solang dein Sohn keine Rennstrecke fährt auch aus reicht somit hättest du dir den Punkt auch gespart und musst dazu nicht immer umbauen, eine zusätzliche 260er Scheibe auf den Sm Felgensatz dann muss man nicht immer mit Adapter rum machen. Beim Tacho gab es bei der Beta ein Menü indem man die Reifengröße einfach ändern konnte, ich weiss nicht wie das bei dem Swm Modellen ist. Eine andere Übersetzung samt Kette würde ich ebenfalls ans Herz legen somit ist der Wechsel auch nochmal einfacher. Mit den Dinstanzbuchsen kann ich dir leider nicht sagen ob diese passen das am besten mal testen, gibt's auch in unterschiedlichen Größen zum Nachkaufen
-
Funfakt: Die Karre aus dem Video steht auf Kleinanzeigen drin unter "Swm Rs 500 2017 EXC Arrow" findet man sie, kostet 4.200€