Wenn das Mapping in Abhängigkeit zum Öffnungswinkel der Drosselklappe in der gedrosselten Version erstellt wurde, wird bei weiterer Öffnung der DK das Gemisch mit großer Wahrscheinlichkeit weiter abgemagert und nicht angefettet...
Beiträge von Pittster
-
-
Ein paar Eckdaten zu dir und deinem Moped würde dabei tatsächlich helfen...
Scheinst ja ziemlich neu hier zu sein... 🙂
-
Ich hab mich mit der 500er noch nicht weiter beschäftigt...
Wenn sie innerhalb der EU irgendwo mit offener Leistung stung fahren darf, sollte es nicht so schwer sein.
Wenn nur außerhalb der EU, dann wird es innerhalb der EU vermutlich am Geräusch-& Abgasverhalten scheitern...
-
Check trotzdem mal deinen Seitenständer - Schalter bzw die Steckverbindungen in den Kabelbaum...
-
Gibt's schon Neuigkeiten?
-
Moin guzzant
Wenn er "singt" ist es weniger ein Lager sondern wahrscheinlich beschädigte Zahnflankenoberfläche.
Wenn es möglichst wenig Folgeschäden durch den ganz sicher stärker werdenden Abrieb geben soll, solltest du ziemlich zeitnah nachsehen!
Dann ist es vielleicht nur EIN Zahnradpaar und nicht mehrerer plus diverse Lager.
Gruß Pitt
-
-
Könnte sein, dass in der Schweiz die PS am Hinterrad gemessen werden?
Die Leistungsangabe in Deutschland sind "Kupplungs-PS" - also ohne die Verluste danach...
-
-
Nein, brauchst du nicht.
Motorradbeleuchtung: Was ist gesetzlich zulässig? | lexika.deSie fragen sich, welche Motorradbeleuchtung Sie an Ihrem Zweirad verbauen dürfen? Wir klären auf, was das Gesetz vorgibt.www.lexika.deGruß Pitt