Ein paar Eckdaten zu dir und deinem Moped würde dabei tatsächlich helfen...
Scheinst ja ziemlich neu hier zu sein... 🙂
Ein paar Eckdaten zu dir und deinem Moped würde dabei tatsächlich helfen...
Scheinst ja ziemlich neu hier zu sein... 🙂
Ich hab mich mit der 500er noch nicht weiter beschäftigt...
Wenn sie innerhalb der EU irgendwo mit offener Leistung stung fahren darf, sollte es nicht so schwer sein.
Wenn nur außerhalb der EU, dann wird es innerhalb der EU vermutlich am Geräusch-& Abgasverhalten scheitern...
Check trotzdem mal deinen Seitenständer - Schalter bzw die Steckverbindungen in den Kabelbaum...
Gibt's schon Neuigkeiten?
Moin guzzant
Wenn er "singt" ist es weniger ein Lager sondern wahrscheinlich beschädigte Zahnflankenoberfläche.
Wenn es möglichst wenig Folgeschäden durch den ganz sicher stärker werdenden Abrieb geben soll, solltest du ziemlich zeitnah nachsehen!
Dann ist es vielleicht nur EIN Zahnradpaar und nicht mehrerer plus diverse Lager.
Gruß Pitt
Könnte sein, dass in der Schweiz die PS am Hinterrad gemessen werden?
Die Leistungsangabe in Deutschland sind "Kupplungs-PS" - also ohne die Verluste danach...
Nein, brauchst du nicht.
Gruß Pitt
So wie es von dir beschrieben ist, kommt also KEIN FEHLERCODE im Display / Tacho.
Die beschriebene Symptomatik kann von einem falschen Wert im TPS für den Leerlauf kommen.
Ggf ist aber auch nur ein Stecker im Kabelbaum oder ein Pin in einem Stecker lose bzw war vllt im Stecker nicht gut verriegelt und hat sich gelöst.
Gruß Pitt