Beiträge von DoItYourself

    IMHO sind es 2 verschiedene Anleitungen die Kettenspannung zu prüfen. Die erste ist mit "A, B und C sollen fluchten" ist sicherlich aufwendiger. Auch der letzte (Teil)Satz ist nicht gerade "messbar" -> ... in this condition the chain must not be tight, even without arrow.


    Google übersetzt das mit "in diesem Zustand darf die Kette auch ohne Pfeil nicht gespannt sein."


    Keine Ahnung was genau SWM mit "not be tight" bzw. übersetzt "nicht gespannt" meint...

    Und schon 2x keine Ahnung was SWM mit "even without arrow" meint...


    JFYI: In einem alten Husqvarna Werkstatt Manual steht "Now the chain should not be tight."


    Die zweite ist ja das "Quick Adjustment" -> wenn die Maschine auf dem Ständer steht.

    Problematisch daran sind m.E. die 145mm die die "Nuss" (oder was auch immer man mit 35mm Durchmesser zur Hand hat) von der Ritzelmitte entfernt sein soll. Da soll man dann darauf achten, dass Kette nur "slightly taut" ist...

    Naja, im Zweifel lieber etwas zu weit wie zu eng...

    >ich habe diesen " tilt Sensor " im verdacht ........

    >Den werde ich mal tauschen .....

    Könnte man den nicht testweise überbrücken? Ich habe nicht in den Schaltplan geschaut, aber wenn der Sensor ein einfacher "Öffner" wäre, dann könnte man ihn temporär überbrücken...

    Ich kann dich gut verstehen !!
    Mir ist der Abstand zwischen Raste und Schalthebel auch zu gering. Ich habe mir echt schon überlegt mir den Schalthebel beim "Schweißer meines Vertrauens" 2cm verlängern zu lassen.
    Momentan fahre ich auf der SWM mit Gaerne Fastback - danit geht´s einigermaßen. Die sind nicht so "hart" wie richtige Enduro/Cross Stiefel.

    Scheinbar ist die 125er dann niedriger - der 24MX Mopedheber mit Rollen passt unter meine RS500 ohne Probleme.
    Nach meiner Erfahrung sind die meisten Ständer für Motocross/Enduros gedacht mit min. 280mm Bodenfreiheit.

    Ich habe an meiner SWM noch keine Schnellentlüfter, werde die aber noch einbauen. Im anderen Moped sind sie schon lange drin.
    Ich habe die aus mehreren Gründen drin:
    - ich kommen aus dem "Tiefland". Wenn ich in die Alpen fahre, dann ist allein durch den Höhenunterschied (bzw. den geringeren Luftdruck) schon einiges an Druck auf der Gabel. Wenn man dann noch auf 3000m fährt, wird sie hart
    - wenn ich entlüft, achte ich darauf das aus beiden Holmen gleichmäßig wenig Luft raus kommt. Viel Luft oder Unterschiede zwischen rechts und links könnten ein Problem andeuten

    Das ist bei meiner 2024er auch so -> Kat in den ESDs. Ich denke u.a. deshalb sind die auch so sau schwer...