Für das "klein-klein" um die Baumstämme ist m.E. die Serienübersetzung definitiv zu lang. Deshalb hat mein Stollen-Reifensatz auch ein größeres Kettenblatt drauf.
Beiträge von DoItYourself
-
-
Nur damit ich das jetzt richtig verstehe - das laute klackern ist jetzt weg?
Wenn, ja - war das laute klackern direkt nach dem Ölwechsel? Also der erste Motorstart nach dem Ölwechsel? -
>Ggf ist durch das kalte Öl der Autodeko hängengeblieben...
Hat der 125er Motor Autodeko? Habe mir gerade mal ein paar Explosionszeichnungen angeschaut, konnte aber auf die Schnelle nix finden... -
Aber was bleibt sonst noch?
Kabelbruch o.ä. würde ich ausschließen, ich denke der würde nicht so exakt auf die Temperatur reagieren... -
>Ganz ehrlich...meine Motivation kennt dann irgendwann Grenzen.
Na komm - jetzt erst recht !
Also die ECU ist es nicht, ich denke das ist inzwischen anerkannt.
Also bleiben m.E. nur noch die Sensoren, oder? Es ist ja offensichtlich -> es hat was mit der Temperatur zu tun. Wer meldet der ECU die Temperatur? Die Sensoren. Ich würde den WT Sensor tauschen, das wurde noch nicht gemacht, oder? Der kann ja auch nicht die Welt kosten... -
Der Ölwechsel schadet m.E. generell nicht -> dann weißt du nämlich ganz genau wann er gemacht wurde + wie er gemacht wurde.
Wie bei einem Einspritzer "übermäßig viel" Benzin ins Öl gelangen kann, ist mir nicht ganz klar...
Wenn die Kolbenringe so schlecht abdichten würden das Benzin ins Öl kommt, dann (bin ich der Meinung) hättest du auch Leistungsverlust, evtl. blauen Rauch beim fahren und schlechte Kompression.Weiterhin denke ich -> Benzin ist so flüchtig, sobald der Motor warm wird/ist, müsste das alles sehr schnell verdampfen.
Ich würde mit dem Ölwechsel anfangen und zur Sicherheit die Zündkerze ebenfalls wechseln. Mit neuer Zündkerze kannst nach längerer Fahrt vielleicht schon an der Farbe feststellen ob soweit alles okay ist. "Rehbraun" ist die optimale Farbe, ganz weiß oder ganz schwarz wäre schlecht... -
>kann das sein das weill meine Batterie 2 Monate ausgebaut war sich der Speicher vom Steuergerät gelöscht hat
Ich weiß es natürlich nicht 100% - aber ich bin mir sehr sicher das die Programmierung vom Steuergerät in einem nicht-flüchtigen Speicher geschrieben wird, der die Daten auch deutlich länger als 2 Monate behält.
>kann das sein das sich das Steuergerät wieder anpasst ?
Das halte ich - zumindest in der Preisklasse - für sehr unwahrscheinlich... -
Ja meins wurde schon eingeschickt für das offene Mapping. Sorry was oder wer ist Elmue und was genau soll ein Jahr dauern?😅
-
>mit der Flex zurechtgeschnitten-irgendwie ineinander geschoben und GumGum drum
Das geht natürlich auch -
>ich hab halt Hoffnung was nicht so teuer ist zu vinden
Viel Erfolg.
Sag Bescheid wenn du was gefunden hast