Da sich der Michael nicht wieder gemeldet hat kann ich aber was dazu beitragen.
Also Antworten immer im 1 Jahres Takt ![]()
Ich habe die Varez 125 seit November 2022, allerdings noch das Euro4 Modell.
Hatte letzte Woche die 1000km Inspektion mit Ölwechsel... Ventilspiel wurde nicht gemessen/eingestellt laut Händler erst bei der 7.500km Inspektion.
Ich bin 1,85m und wiege knapp 95kg.... Trage Textilhose und Textiljacke und habe recht breite Schultern von der Statur her.
Bis 90-95km/h geht sie dank Schaltkonzert eigentlich recht flott hoch (für ne 125er).... dann ist Ebbe.... die kommt dann auch noch langsam auf 100km/h.... wenn kein Gegenwind herrscht und man ne lange Gerade hat auch 103-105 km/h.... bergab vielleicht auch 110km/h aber dann ist wirklich Schluss... alles andere wäre Augenwischerei und gelogen....
Vielleicht kommt da noch ein bisschen was mit der Zeit, wenn sich alles noch mehr einläuft, wenn die Ventile mal nachgestellt sind etc....
ich glaube aber persönlich nicht dran.
Ich habe auch in anderen Foren dazu mal quer gelesen gerade im KTM Forum scheint die KTM DUKE 125 das gleich Problem zu haben... die fahren ja nach Fahrergröße und Gewicht auch keine 100km/h.... dort wird allerdings beschrieben das weniger das Gewicht eine Rolle spielt sondern eher die Größe...bzw. Breite des Fahrers.... weil man doch recht aufrecht sitzt und man natürlich für den Fahrtwind wie nen Segel als Bremse wirkt. Da schafft es der kleine Motor nicht gegen an.... wenn man sich auf den Tank legt und die Arme rannimmt sind 120km/drin...sieht nur blöd aus.... ähnliches beschreibt ein KTM DUKE 390 Fahrer... der sagt auch liegend geht die 390er 170km/h.... aufrecht sitzend schafft die keine 150km/h mehr.... und die hat nen paar Kubik mehr... als scheint die Sitzposition bzw der Windwiderstand schon ne Große Rolle zu spielen....
