4a.
Bin an beiden Wochenenden arbeiten.
Generell bin ich im Juni an allen Wochenenden im Dienst!
Hat der Dienstplaner sehr gut Hebekommen.... *Kotz*
4a.
Bin an beiden Wochenenden arbeiten.
Generell bin ich im Juni an allen Wochenenden im Dienst!
Hat der Dienstplaner sehr gut Hebekommen.... *Kotz*
Alles anzeigenWobei ich immer noch nicht verstehe, warum bei denen manche Sachen grottenschlecht sind und manche Komponenten absolute Qualität!
Das ist mir ein Rätsel.
Weil das immer drauf ankommt was man zahlen möchte... bzw der Hersteller in dem Falle.
Nen Kumpel von mir hat nen paar Bekleidungsgeschäfte, früher nur stationär jetzt auch Online, der stattet auch Bestatter aus und mittlerweile handelt der mit vielen anderen Dingen....
Der kauft auch Hosen in China, ab ner gewissen Abnahme bei 5-stelligen Stückzahlen zahlt der keine 7€ mehr (in Worten SIEBEN) für ne Jeanshose...und in den Firmen die für ihn nähen werden nicht nur Jeans für PRIMARK, NewYorker und CO genäht wo du dann ne Hose für 20-30€ kaufen kannst sondern auch für Marken wo du ne Hose für 100€ kaufen kannst.... das ist alles aus der gleichen Firma.... gleiche Stoffe, natürlich auch geringfügig andere Qualitäten für 1€ mehr oder 1€ weniger etc.... gleiches färben....
Son Leichenhemd was der Tote anbekommt kostet 30cent.... wenn mal nen Begräbnis ansteht schau mal was der Bestatter berechnet.... selbst ne Urne die beim Bestatter 300€ kostet, kostet im Einkauf keine 20€.
Wenn de da mal bissl hinter die Kulissen schaust (oder Dir jemand was erzählt) da wird dir schwindlig....
Das gleiche wird's mit den Mopeds sein.... Deswegen kann SWM nem Motorrad für 5000€ verkaufen und trotzdem noch Gewinn machen, wofür Yamaha 10.000€ will..... in der Produktion kostet die Yamaha vielleicht 1.000€ mehr... der Rest des Mehrpreises frisst aber der Wasserkopf, Händlernetze, usw... so läufts doch...
Die Idee ist gut, sind 160km von Leipzig.... wenn ich bis dahin schon eine Anhängerkupplung am Wohnmobil habe stell ich gern die SWM auf den Anhänger und komme zum Treffen....
Dann brauch ich auch keine Toilette, keinen Strom und nix... da hab ich alles dabei.
Aus dem Alter wo ich im Zelt schlafe bin ich mit 40 schon raus ![]()
Und am besten wärs gewesen wenn der Hersteller dafür gesorgt hätte das sowas ab Werk vernünftig funktioniert.... ![]()
Alles anzeigenHallo, ich habe die SM 500 22er modell. Ich muss durch mir unerklärlich hohen Verschleiss nach 10k km an meinem Motor einiges ersetzten. Da ich dafür das Schwungrad entfernen muss suche ich nach dem entsprechenen Werkzeug dafür. Gemessen habe ich 28mm am äusseren Gewinde worüber dann der Abzieher geschraubt wird. Nur weis ich nicht ob das jetzt ein 1.0 Gew. oder ein 1.5 Gew ist. Weis da einer weiter? Welches Werkzeug eignet sich da?
Einzylinder... 500ccm....Wheelies.....
Das ist aber dann schon die polnische Variante wenn man die Karre mit ner Federklemme warmlaufen lassen muss?
Alles anzeigenWieviel ml Kühlwasser sollen den da rein ?
Laut Handbuch für deine SM 1,1-1,3L
Alles anzeigenSo ein bisschen Dreck am Moped gehört dazu.😬
Dreck ist völlig egal... Schlamm, Matsch, Staub usw.... das kannste abwaschen.
Das schadet überhaupt nichts....
Gefährlich ist Salz, Lauge, usw. das bekommst nicht schadlos wieder runter.
So ist es aber auch beschrieben in der Anleitung von der RS 125er R.
Fahrzeug senkrecht stehend...
Flüssigkeit im Kühler 10mm über den Elementen aber nicht mehr als 2-3cm im Auffangtank.
Sollte dann ja funktionieren.
Bei meiner Varez 125 ist der Behälter unterm Tank seitlich, und hat Min.-Max. Markierung dran....
Die Kühlflüssigkeit steht kurz unter Max.
In den Kühler direkt habe ich noch nie reingeschaut, ob da die Flüssigkeit 10mm über den Rippen steht.
Ich richtige mich nur nach dem Behälter und der Temp.-Anzeige.
Was passiert denn wenn du im Behälter alles bis auf die 3cm abziehst und dann fährst auch wenn der Kühler dann nicht die 10mm über den Elementen hat? Reicht die Kühlleistung dann vielleicht trotzdem?
Ich hab nen einfachen Hinterradständer.
Einen orangenen NoName, den gibts bei Polo für um die 50€, bei Amazon für bissl über 20€ bekommen.
Der hat so kleine Räder wie bei Inline-Skates, und verstellbare Aufnahmen, das sind so kleine Platten die Gummiert sind, damit kannste die Schwinge anheben, ob rund oder flach spielt keine Rolle, durch das Gummi mit der rauen Oberfläche steht das Moped sicher...
Ich hab das Moped immer auf dem Heber, unter der Faltgarage, stand mehrere Wochen so....auch bei Wind etc, das rutscht nix runter.
Zur Not nen Stein vors Vorderrad muss aber nicht sein.
Wenn man nur was fürs Kette schmieren sucht hab ich auch schon so Rollen gesehen.
Das ist ne Platte mit 2 Rollen, da stellt man das Hinterrad drauf, Moped aufm Seitenständer dann kannste das Rad auch drehen....kostet aber mehr als 20€ deswegen hab ich mich fürn billigen Heckständer entschieden.
Ist bissl schlecht zu sehen, aber diese Ständer gibts von allen NoName Herstellern, das ist alles das gleiche.
Das muss man nix teures kaufen.