Beiträge von derbienenkoenig

    Hallo Gemeinde,

    ich hab ein Problem mit der SWM Varez.


    Bis gestern alles normal gewesen, gestern Abend normal gefahren abgestellt, 2h im Garten was gemacht, wollte dann wieder Heim fahren.... Zündung an, Benzinpumpe surrt, E-Start gedrückt nur ein klacken hinten unter der Sitzbank Anlasser dreht nicht.

    Wenn man drückt klackt es hinten (warscheinlich das Anlasserrelais?) aber der Anlasser dreht nicht.


    Kurz angeschoben... 10m rennen in alter Simsonmaier draufhüpfen, (als Ossi kennt man das ja) springt sofort an und Heim gefahren.


    Zuhause dann Batterie laden wollen, C-Tek hing 2h dran... hat voll gezeigt.

    Heute Vormittag nochmal probiert.

    Startet nicht. Bei druck auf den Starterknopf und ein Klack unter der Sitzbank, also der Kasten neben der Batterie, Anlasser dreht nicht.


    Folgendes hab ich schon versucht/ausgeschlossen:


    -Autobatterie mit Starthilfekabel dran...mit/ohne Mopedbatterie (genau das selbe klackt nur)

    -Kill Schalter funktioniert, gedrückt surrt Benzinpumpe bei Zündung ein nicht, Killswitch raus Benzinpumpe surrt.

    -Kupplungshebelschalter Kabel vom Schalter abgemacht gebrückt (bringt auch nichts)


    -Auch den Schalter Gang in Neutral, Seitenständerschalter schleiße ich eigentlich aus.

    Weil wenn Seitenständer unten und Gang drin ist ohne Kupplung zu ziehen klackt es nichtmal. Heisst die Sicherheitsfunktion funktioniert.

    Wenn Seitenständer unten Gang draussen... dann Klackt es, was soviel heisst wie müsste anspringen aber der Anlasser dreht nicht.

    Wenn Seitenständer oben, Gang drin und Kupplung gezogen klackt es auch.


    Also gehe ich zumindest erstmal davon aus das Kupplungshebelschlater, Ständerschalter und Gangneutralstellung es nicht sein können sehe ich das richtig?


    Bleibt dann nur der Anlasser selbst?

    Das Relais klackt ja... heisst sollte schalten?

    Oder kann das auch klacken aber trotzdem nicht durchschalten?


    Danke für Eure Hilfe im Voraus....


    SWM ist nichtmal 2Jahre alt, und hat 2300km runter.

    Wenn ichs nicht finde muss ich zum Freundlichen sollte ja noch Garantie drauf sein.

    Der hat aber Urlaub deshalb wollte ich schonmal was ausschließen...

    Beim Auto, als wir in den 90er Jahren auch alle in unseren Golf 2 und Co die K&N Sportluftfilter und den ganzen Tunig-Quatsch haben wollten, (mehr Leistung hats nicht gebracht, aber wir brauchten ja den brachialen Ansaugsound bei ner 60PS Möhre, der Sound musste ja zum 60/40 Keilfahrwerk passen) musste der Luftfilterkasten raus und anstelle dessen der Pilz rein.

    Fand die Rennleitung natürlich nicht lustig, war beim öffnen der Haube gleich zu sehen.

    Also gab dann Spezialisten die haben die Kästen umgebaut oder andere Kästen eingebaut nur damit der Pilz reinpasst.


    Bei deinem Moped wirste wohl den Kasten ausbauen müssen.... und nur den Pilz liegen lassen.

    Im kalten Zustand eigentlich nicht mehr als Maximum im Ausgleichsbehälter.

    Dann sollte es im warmen Zustand auch passen?


    In deiner Bedienungsanleitung (die man im Internet findet) steht bei Kühlflüssigkeit drin 1,1 - 1,3l....

    kannst ja bei Langeweile mal alles ablassen und mitm Messbecher mal neu einfüllen.

    Dann siehste ja wie hoch es bei 1,1l steigt und wie hoch bei 1,3l


    Ich schätze fast das werden genau die Marken von Min und Max sein.

    Hi Gemeinde,

    hab bei meiner SWM Varez angelaufene/verfärbte Stellen an Gabel und Fußrastenhalterungen.
    Ist so gelb schimmernd... (hoffe man sieht es auf den Fotos gut)

    Moped steht eigentlich immer trocken, kein Winter/Salzbetrieb, Waschen eigentlich nur mit Wasser und Mopedschampoo...

    Hatte jemand auch schonmal sowas und weiß woher das kommt?

    Danke für eure Hilfe.... Marcel.


    Ich denke auch wie die anderen schon schrieben das die Tageszulassung früher war.

    War bei mir auch 2x der Fall, meine Varez ist noch Euro 4, die hab ich auch Nov. 22 als Tageszulassung mit 0km gekauft.

    Die war aber schon fast 2 Jahre alt. Gestört hats mich nicht.


    Bei meinem Wohnmobil auch so.

    Das hab ich Okt. 2018 mit Euro 5 gekauft, da war auch ne Ausnahmegenehmigung dabei das die noch zugelassen werden dürfen weil Freizeitfahrzeuge. In dem Jahr haben auch massenhaft Hersteller Wohnmobile zugelassen auf irgendwelche Händler, damit die dann als Tageszulassung noch verkauft werden können. Ist doch bei Stichtagen oft so.