Beiträge von derbienenkoenig

    Also irgendwie werd ich aus dem Material nicht schlau.

    Hab jetzt mal nen anderen Mopedreiniger genommen und mit ner Abwaschbürste bissl geschrubbt, und teilweise geht das gelb angelaufene weg!

    Sieht jetzt nicht mehr ganz so schlimm aus, aber ganz weg isses auch nicht.

    Scheint also doch was von außen zu sein?


    Vielleicht hat die Beschichtung doch auf nen Reiniger oder so reagiert...anders kann ichs mir nicht erklären wenn es sich wieder wegmachen lässt.

    So Problem gelöst.

    War der Anlasser, wurde ausgebaut und hat mit Strom anlegen nur noch ganz zaghaft gedreht. Warum auch immer.

    Ist nen neuer drin, geht wieder.

    Reparatur hat nichts gekostet....wurde gleich noch Kette geschmiert, Schaltgestänge fest gezogen und Kühlflüssigkeit aufgefüllt.

    Bin zufrieden mit dem Service.


    Weil SWM im A2 Bereich nichts optisch schönes im Angebot hat (zumindest für meinen Geschmack) war ich dann gleich noch bei nem anderen Händler in der Nähe und hab mir ne Benelli Leoncino 500 Trail in grün gekauft.

    Der hatte noch eine aus 2023 stehen.

    Gleich bezahlt, nächste Woche kann ich sie abholen. Dann kommt sie erstmal in die Garage und wartet darauf das ich meinen Aufstieg von A1 auf A2 habe. Hoffe das bekomme ich noch im Oktober/November hin.

    Wenn nicht muss sie eben noch bis ins Frühjahr stehen bleiben.

    Haben ist besser als im Frühjahr nichts mehr zu bekommen wenn se alle losrammeln.... 8o

    Leider garnichts.


    Supermoto, Enduro usw. gefallen mir grundsätzlich nicht von der "Form Motorrad" her.

    Damit bin ich noch nie warm geworden.

    Die SWM Sixdays sieht irgendwie aus wie nen Kriegsmoped von 1945 8) auch nicht so mein Fall....


    Ich bin eher so der Typ Nagel Bike wie die Varez (die es ja nicht größer gibt), oder so Yamaha MT07, KTM Duke, Suzuki SV650 so die Richtung.


    Aktuell hab ich mich auf die Benelli Leoncino 500 Trail eingeschossen.... die ist sehr hoch, bequem... und hat Strich 48PS

    War heute mal schauen bei einem Händler... mit knapp unter 6000€ im Angebot auch gerade recht günstig.

    Nach dem Urlaub fahr ich nochmal hin... muss jetzt erstmal schnell an Gardasee ne Woche. :S

    Danke Dir so ähnlich hab ichs auch gelesen.


    Hab die Gutste heute zum Händler bringen können, der guckt mal.

    Am Freitag wollen wir eh ne Woche zum Gardasee, heisst er kann sich Zeit lassen. :S

    Mal schauen Obst Garantie ist oder nicht, werde berichten.

    Gekauft hab ich sie so oder so 11/2022.


    Meine Frau mit mich jetzt überrascht, weil ich so anfeixt bin vom Moped fahren aber 125ccm doch nen bissl dünne sind....

    Ich werde jetzt im Herbst noch meinen Aufstieg zum A2 machen,

    sind bei Vorbesitz A1 (bei mir seit 1998) nur 3 Fahrstunden und ne verkürzte Praktische Prüfung.

    Das sollte zu schaffen sein.

    Den gleichen Spaß könnte man dann wenn nötig in 2Jahren nochmal vom A2 zu A machen.

    Ist billiger als Theorie und alles nochmal komplett machen zu müssen.


    Also wird spätestens im Frühjahr noch ne 48PS Maschine dazu kommen.

    Hab mal bei SWM geschaut, da ist irgendwie garnix groß im Angebot...


    Da werde ich aber bestimmt nochmal nen Thread aufmachen.

    Eben darüber gibts unterschiedliche rechtliche Auffassungen... wie ich gelesen habe.


    Eine sagt: Ne Tageszulassung mit 0km ist wohl vor Gericht das gleiche wie nen Neufahrzeug.

    "Wenn zwischen Tageszulassungsdatum und Verkauf nicht mehr als 12Mon. liegen und am Fahrzeug keine baulichen Veränderungen vorgenommen wurden, es gilt dann weiterhin als Neufahrzeug weil es sich im Ursprungszustand befindet und auch nie am Straßenverkehr teilgenommen hat"


    Andere Auffassungen sagen es natürlich anders... 8o

    Dann werde ich wohl warten müssen bis der Freundliche aus Urlaub wieder da ist.

    Und bis dahin anschieben :evil:


    Ich hoffe das noch Garantie /Gewährleistung greift.


    Ich hab sie 11/2022 vom Händler gekauft. Als Tageszulassung mit 0km wegen der Euro 4 Problematik.

    Tageszulassung war 12/2021 auf den Importeur Leebs.

    Nun weiß ich nicht genau ab wann was gilt.

    Garantie/Gewährleistung.

    Ab da wo ich sie gekauft habe oder ab Erstzulassung.

    Naja ist ja noch Garantie drauf hoffe ich mal.

    Zerlegen werde ich den Starter also selber erstmal nicht.

    Dann muss ich doch mal in die Werkstatt.

    ich kann nur erstmal alles versuchen wo ich nichts groß rumbauen muss.


    Am Anlasser ist ja das dicke Pluskabel was vom Relais kommt von oben angeschraubt.

    Wenn ich da Plus messe und am Rahmen (oder Anlasser) minus und den Starter drücke sollte am Multimeter Strom abzulesen sein?

    Das heisst dann kommt zumindest Strom zum Anlasser?


    Oder andersrum wenn ich eine Autobatterie nehme und nur 2 Kabel dran.

    Minus an Minus vom Motorrad und Plus direkt an den Anlasser sollte der doch Nudeln ohne das ich den Startknopf drücke richtig? (wenn er funktioniert)?


    Soweit richtig meine Gedanken?

    Nein kein klackern.

    Das ist das falsche Wort.

    Also nicht nuddeln, oder klack-klack-klack.


    Wenn man auf den Startknopf drückt macht nur 1x Klack und zwar aus dem Relais neben der Batterie.

    Sehr deutlich wahrnehmbar.

    Start drücken 1x Klack nichts passiert.

    Nochmal drücken 1x Klack nichts passiert.


    Mit vollgeladener Motorradbatterie.

    Hab die Batterie von meinem Metropolis 400 (der einwandfrei startet) ausgebaut drangehangen, gleicher Fehler.

    Motorradbatterie ausgebaut, Ford Kuga mit Laufendem Motor dran, Starterkabel an die die Kabel vom Motorrad...gleicher Fehler.


    batterie schierasse ich also aus... es geht auch mit Auto und Rollerbatterie nicht.