Beiträge von Shor-ty

    Six Days 500 Bj. 2022,


    Bislang 8200 km und Probleme:


    - Seitenständer Schalter (selber repariert und behoben)

    - ganz verflixter Fehler mit einem Zundkabel (gefixed und seit dem is auch Ruhe)


    Aktuell höre ich ein klackern wenn der Motor warm ist. Deutlich zu hören. Ventile hab ich erst eingestellt, dara. Liegt's es also nicht. Was das jetzt ist weiß ich nicht. Interessant fand ich aber, dass die Schalthebel die auf das Ventil drücken auf der Auslass Seite schräg auf das Ventil drücken. Einlassseite ist wie ich das kenne, senkrecht.


    Mal schauen wie es weiter geht. Die Tour nach Italien steht bald an. ;)

    Hallo Zusammen,


    hab das Relay gefunden. Es sitzt unter dem Stahlrahmen. Relativ nah an der ECU. War am Kabelstrang mit Klebeband zugewickelt.


    Bei mir war das Relay falsch angeschlossen, weshalb mein Seitenständer nicht wirklich funktioniert hatte.


    Grüße Tobi

    Hey,

    wenn Du ne Motorkontrolleuchte hast, dann wird das auch irgendwo ein OBD Stecker sein an dem Du ein Lesegerät anhängen kannst. Adhoc kann ich Dir nicht sagen was die "häufigsten" Fehler sind. Da müsstest Du mal ein Lesegerät dranhängen.

    Hallo zusammen,


    meine Six-Days hatte bislang ein starkes Problem bezüglich "Motor-geht-einfach-aus". Das lag an einem Defekten Kabel das an die Zündspule geht (Spannungsversorgung wurde von der ECU dann öfter als 0V gewertet und hat alles abgestellt). Behoben und läuft. Bin jetzt 8000 km in 10 Monaten gefahren. Rudimentäre Technik - gefällt mir.

    Ansonsten was es sonst noch so gab:

    • Vorderes Schutzblech fast weggefallen, Loktite und gut
    • +Pol Schraube durch Vibration gelockert, nachgezogen gut
    • Probleme Motor-Aus (wie oben Beschrieben) - cool ist das einer aus Chile hier seine freie Software auf die Six-Days Steuergerät erweitert hat MT05.3 - allerdings ist die Programmierung dieses Steuergeräts CAN-Bus technisch einfach nur ein Witz (soviel sei mal gesagt). Aber mit dem Tool kann man eigentlich alles auslesen und seine Probleme finden
    • Seitenständer lässt meine Maschine nicht ausgehen (das muss ich noch herausfinden warum - der Schalter des Seitenständers funktioniert)


    Ansonsten kann ich nur sagen, dass ich neulich die Crossfire 500 XC gefahren bin. Die hat ja 20 PS mehr aber davon war nichts zu spüren - bzw. erst am > 6500 rpm. Ich find die Six-Days 500 top. Gut, meinem Vorredner will ich nicht wiedersprechen, die 2-3 PS Einbusen von der Six-Days 440 (e4) wären noch nett. Leistung von den Classic Modellen kenn icih jetzt nicht, aber wird wohl auch bei 30 PS sein.

    Soviel zu meiner Erfahrung.
    Ich fahr ziemlich viel und auch weite Strecken. Bis auf dieses verflixte Zündungsproblem (das jetzt behoben ist) ist alles top.


    Grüße Tob

    Hallo zusammen,


    ich hab ja die Six-Days 500 e5 und hab diverse Probleme schon gehabt. Da ich den Schaltplan der Milano/Silver-Vase gerade etwas mit der Six Days vergleiche (ist ja letztlich immer das gleiche), frage ich mich, welches Steuergerät da verbaut ist? Es gibt nämlich ein paar Dinge die im Schaltplan anders sind. Ich frage deshalb, weil ich die Funktion bei der Milano/Silver-Vase bezüglich Seitenständer adhoc verstehe aber bei der Six-Days nicht.

    Daher die Frage, welches Steuergerät hier verbaut ist.
    Würde mich letztlich nur mal interessieren,

    Grüße Tobi

    Hi Jonas, für den OBD2 Stecker? Sollte doch genormt sein und daher sollte das ja kein Problem sein, oder? Könntest in dem Schaltplan der Six Days 500 nachschauen.


    Was hast Du denn für ein Steuergerät in der Maschine? Willst Du das auslesen? Live-Daten etc? Wenn ja, empfehle ich einen Tactrix und ne Software namens ECU Hacker.


    Grüße Tobi