Bist du sicher, dass es Öl ist und kein Kühlwasser?
Beiträge von bueschmopett
-
-
Keine Ahnung wo das herkommt und es sieht auch nicht abgebrochen aus.
Sieht so aus wie versehentlich in den Motor gelangt oder ein Überbleibsel der Fertigung.
Andererseits muss das ja beim ersten Ölwechsel dann auch schon dort gewesen sein.
Ich mach mir mal keine Sorgen deswegen, ich werd den Motor deswegen jetzt nicht komplett ausbauen und zerlegen...
edit: was mir noch einfallen würde, wäre ein Rollenlager. Da stellt sich aber dann die Frage, warum der Motor noch läuft wenn sich ein Lager zerlegt hat
Es scheint verzinkt zu sein, das spricht dafür, dass es weder von einem Lager noch von der Steuerkette stammt.
Also ich habe mal die Ersatzteilliste abgeglichen und kann nichts finden was dem annähernd entsprechen könnte.
Es sieht aus als wenn es umlaufend "abgedreht" wurde (mittiger Restgewaltbruch), das könnte aber auch einfach daher kommen, dass das Teil einmal durchs Getriebe gegangen ist.
Vielleicht stammt es, genauso wie du vermutest, von einem Werkzeug, die Hoffnung stirbt jedenfalls zuletzt.
-
Zitat
Bei mir war an der magnetischen Ablasschraube ein kleiner Metallteil und mäßig Metallabrieb dran. Das Teil war ein ca. 3mm langer und 2mm breiter "Bolzen". Wo der wohl herkam...
Definitiv nicht normal. Kannst du mal ein Bild davon machen? Erkennt man Bruchkanten?
-
prinzipiell hätte ich auch Interesse daran. Aber überall steht nur "out of stock" also nicht lieferbar...Preise fehlen auch...
blöd ist halt auch das die Sitzbank dann nicht passgenau ist und man besser auch jene der Husky nimmt, also nochmal zusätzliche Kosten. Echt ein Jammer dass Safari da nichts angepasstes für die SWM bietet
Hallo,
ich habe eine Seite in den USA gefunden, die die Tanks noch vorrätig haben. Ich warte noch auf eine Antwort.
Zu der originalen Sitzbank kann ich nur sagen, dass ich froh bin, einen Grund zu haben für diese dann zu tauschen.
Die Originale ist für mich zu hoch und dazu noch bretthart. Auch wenn ich viel im stehen fahre (single trail) aber Verbindungsetappen im Sitzen sind eine Katastrophe.
-
Google mal mal die EAN :
5414837164005
oder nach:
Afam 181300-13
Qualitätsritzel zum guten Preis.
Gruß
-
Ich hänge mich hier nochmal mit an.
Also der Safaritank aus Australien stellt für mich keine Alternative dar. Mir ist er zu groß und zudem weitaus über meinem Budget.
Die 13 L Variante aus folgendem Link ist mir auch zu teuer.
13 L Safari Tank für TE 250 - 510 - PeMoPa
Ich habe noch zwei Alternativen gefunden.
Einmal von IMS mit 11,35 Litern (3.0 gal), und zwar:
IMS Products 112417-N2 IMS Large-Capacity Fuel Tanks | Summit Racing
Und einmal von Husqvarna als Teilenummer: 8000H1304
Hat jemand noch eine Alternative oder besteht Interesse an einer Sammelbestellung?
-
Die Frage ist doch auch, warum möchtest du überhaupt ein kleineres Ritzel?
Schau allerdings mal hier :
-
Hallo.
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen!
Die Original - Teilenummern sind wie folgt:
F000P00022
F000P00023
Mit Google findet man da was.
Wie siehts hiermit aus?
ALUMINUM RADIATOR FOR HUSQVARNA CR125/TC250 2009-2011 XLITE TE250 2010- XLITE | eBay
Wäre sicher ein Versuch wert!
Es scheint als wären die unteren Anschlüße von SWM zu Husqvarna verschieden, denn auch die unteren Kühlerschläuche haben andere E-Teilenummern.
Eine Alternative wäre vllt noch die Husqvarnakühler mit den Husqvarnaschläuchen!?
Dir originalen Chinakühler sind auf jeden Fall von minderer Qualität.
-
Hi,
ich habe die Kühlerschützer von den alten Husqvarnas montiert und gehe stark davon aus, dass diese auch passen.
MEGA FLOW® KÜHLER SET HUSQVARNA TC 250 450 510 TE 250 310 450 510 SMR 450 510 | eBay
Ansonsten kannst du aber auch einfach die Teilenummern von den alten Husqvarnas mit den akutellen SWM vergleichen in den Ersatzteilbüchern, dann weist du es ganz genau. Diese, zusammen mit den Werkstatthandbüchern, findest du hier im Forum.
Gruß
-
Forensuche:
Werkstatthandbuch WHB
Da die alten Husqvarnas fast baugleich sind, hilft das repair manual sehr.