Meine ist eine der ersten von 2016. die hat 10.000km runter. Ich mache auf jeder Fahrt so viele wheelies wie ich kann. So 30 Sekunden lange wheelies bekomme ich ab und zu hin.
Bisher läuft der Motor einwandfrei.
Meine ist eine der ersten von 2016. die hat 10.000km runter. Ich mache auf jeder Fahrt so viele wheelies wie ich kann. So 30 Sekunden lange wheelies bekomme ich ab und zu hin.
Bisher läuft der Motor einwandfrei.
Weiterer Fun Fact auf Kleinanzeigen: „Das Bike wurde zu ca. 80% auf der Straße bewegt und 20% auf gaaanz leichten Waldwegen von einem Älteren Herrn welchem die Leistung doch Zuviel war und sich eine RS300 gekauft hat.“
Hab da mal ein Video gedreht:
Habe den Arrow gebraucht gekauft-war von einer Husky. Habe einen 2. Krümmer von SWM mit der Lambdasonde (auch gebraucht) gekauft und beides mit der Flex zurechtgeschnitten-irgendwie ineinander geschoben und GumGum drum
Habe gelegentlich eine 2 in 1 Arrow Anlage installiert. Mit original Lambda ohne spezielles Mapping . Laut Popometer bringt das ca. 4,38PS mehr Leistung. Mache das damit die Karre im Gelände etwas leichter ist.
Eine starke Unwucht der Kupplungsdruckstange könnte die Ursache sein
Man sollte dabei einfach die Flüssigkeit verwenden die auf dem ausgleichsbehälter-Deckel drauf steht
Mein Vorbesitzer hat die Kupplung extra auf Bremsflüssigkeit umgerüstet (anderer Geber =kupplungshebel) .
Ich habe festgestellt, dass im Nehmer-Zylinder die Flüssigkeit beim klassischen entlüften nicht gut ausgetauscht wird, da die Entlüftungsschraube oben neben der Leitung sitzt.
Besser geht es meistens Erachtens folgendermaßen:
Wenn man den Nehmerzylinder abschraubt, kann man ihn von Hand zusammendrücken -Flüssigkeit steigt in den Ausgleichsbehälter-gedrückt halten und Flüssigkeit austauschen. Loslassen, Feder im Nehmerzylinder saugt Flüssigkeit ein. Das ganze ca. 5 mal machen dann ist tiptop entlüftet.
Hat das jemand jemals geschafft eine 500 er offen einzutragen zu lassen?