Frage

  • #12

    Erstmal Glückwunsch zum Glück im Unglück. Du bist mehr oder weniger heil!


    Vorgehensweise? Wenn du einen Raum und Werkzeug zur Verfügung hast, dann fange mal ganz in aller Ruhe an:


    Schau nach dem Ölstand und nimm die Kerze raus und lasse das Ding mal durchdrehen.

    Dann schau ob der Motor vernünftig läuft.

    Nun mach mit der Demontage der defekten Teile weiter.


    Mach dir jeweils ein Bild von jedem demontierten Teil und schreibe das fortlaufend in eine Exeltabelle.

    Daraus kannst du dann später die Kosten für die Teile schnell zusammenstellen.

    Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!