Hallo in die Runde.
nun hier also die Doku über meine Widerbelebungsversuche einer SWM SM 125 R von 2017.
In welchem Zustand kam die Maschine zu mir?
- Top geputzt mit kleinem Ölfleck unter dem Fahrzeug.
- nicht lauffähig
- Aussage Verkäufer: Einfach bei einer Reigenfahrt ausgegangen und seither nicht mehr angesprungen.
Bisherige Analyse:
- Vorbesitzer hat Kanisterbenzin 1:50 Gemisch von seiner Simson getankt
-> Ausgetauscht gegen normales Super E5
- Zündfunkte ist an der Spule da
- Zündkerze sieht sauber aus und gibt einen satten funken.
- Alle Stecker einmal gezogen und wieder gesteckt
-> starke Oxidation am Stecker des Drosselklappensensors. Hier mit etwas Kontaktspray angewendet und mehrere male gezogen und gesteckt und mglw. mit mechanische Bewegung eine kleine Reinigung und somit Kontakt herzustellen
- Bremsenreiniger in den Luftfilter hat bisher nur genau einen einzigen Huster dem Motor entlockt.
- der Ölfleck wird beharrlich größer und ich hoffentlich ist es nur die Dichtung zur Lichtmaschine, die nicht mehr intakt ist. Diese Dichfläche wurde gro0zügig mit rotem Silikon vollgekleistert. (Fotos Folgen)
- Auspuff war schon mal offen? Zumindest nur mit Schlossschrauben die Endkappe aufgeschraubt. Der Auslass ist nicht frei. Es ist nur Dämmwolle zu sehen, mglw Siebrohr gebrochen. Aber auch dann sollte wenigstens 1 oder 2 Zündungen dem Motor zu entlocken sein.
Fragen an die Runde:
- Wozu ist der Sensor an der Drosseklappe?
- Was ist, wenn einige Sensoren kein Signal mehr geben (bspw LambdaSonde) Gibt es dann ein Notprogramm, mit dem die SWM dennoch laufen sollte
-> Ich weiß nicht, was die Fahrt mit 1:50 Kraftstoff mit den Sonde gemacht hat, ob diese noch arbeitet
ToDo:
- als nächstes mal den Seitenständer einklappen, aber da Zündfunke da ist, erwarte ich keine Besserung.
- Kompression messen (das Kerzenloch ist ja dermaßen tief, dass ich nicht mal eben den Finter aufs Kerzenloch drücken kann für eine erste Idee ob alles okay sein könnte
- Endoskop Kamera ins Kerzenloch schieben
- Dem Ölleck auf die Spurensuche gehen.
- Bremsenreiniger brachte nichts -> Vielleicht das Einlassventil zu und öffnet nicht. Das würde erklären warum kein Gemisch in den Brennraum kommt.
- Zündzeitpunkt nochmal überprüfen. Immerhin war jemand an der Limaseite dran, (die roten Spuren der Dichtmasse legen die Idee nahe. vllt ein Fehltiming)
Für weitere Ideen bin ich gerne offen.