TÜV bemängelt Auspuff bei Superdual T

  • #1

    Moin,


    der Käufer meiner 2019er Superdual T (Euro 4) ist diese Woche beim TÜV gescheitert. Grund: keine ABE Angabe auf dem Auspuff. Ferner bemängelte der TÜV die Lautstärke der Zwillings-Pötte.

    Hat hier jemand bereits ähnlich Erfahrungen mit diesem Problem gemacht? Gibt es einen Lösungsansatz?

    VG Kattlewski

  • #2

    Hallo

    er brauch ja auch keine extra ABE da die Abgasanlage und jedes anderere Teil an dem Motorrad Bestandteil der BE des Motorrades ist, die von SWM erstellt wurde, also muss er nur beweisen das die Töpfe original teile sind , das wird nur über SWM oder SWM Händler gehen,

    oder die TÜV stelle wechseln .

    Tatasache ist das da keine Nummer drauf ist ( bei mir auch nicht auf den OE töpfen ) eine E nr wird aus oben genannten Grund auch nicht drauf sein, da Original .

  • #3

    Moin

    das war auch mein Kenntnisstand. Offensichtlich behauptet der Prüfer, dass ab 2019 auch Stock/OE Pötten eine ABE zu stehen hat. Der Händler, der mir das Motorrad in Zahlung genommen hat (und dann an "meinen" Käufer weiterverkauft hat), hat dem TÜV bereits bestätigt, dass die Töpfe original sind, aber der der Prüfer bleibt leider stur. Mir ist unbekannt, dass eine ABE oder E-nummer auf den OE Pötten vermerkt sein müssen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Kattlewski ()

  • #5

    Moin

    Entwarnung und "Mea Culpa"... Nach einer intensiven Reinigung mit Bremsreiniger und anderen harten Mitteln wurde die E-Nummer entdeckt, die offensichtlich nur "so eben" eingelasert wurde und kaum zu erkennen war unter dem normalen "Schmutzfilm" des täglichen Gebrauchs. Also, alles gut! Vielen Dank! ist

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!