Aaaalso...300€ für die erste Inspektion klingt zwar sportlich - ich hätte aber eher 500€ geschätzt, liegt zum einen vermutlich an einem anderen Preisniveau hier in der Stadt UND dass (d)eine SM wohl deutlich zugänglicher in Bezug auf Wartung ist.
Die Varez ist da etwas - naja...nennen wir es Service unfreundlich 🙂
Um an das Ventilspiel zu kommen muss bei ihr quasi ALLES auseinander.
Auspuff Endtopf ab,
Heck ab
Tankverkleidung ab
Tank ab
Luftfilterkastendeckel ab
Drosselklappe ab
Luftfilterkasten ab
ALLE (wirklich alle) Steckverbindungen unterm Luftfilterkasten auseinander und dann kommste an den Ventildeckel...
...sieht dann in etwa so aus
und dabei sind schon die ersten 1,5Std rum.
bevor du das erste mal Ventilspiel gemessen hast.
Wenn's nicht passt, muss die jeweilige Nockenwelle raus, dazu der Steuerkettenspanner und der einteilige Nockenwellenbock um nach dem Messen des Ventilspiels die dicke der Shims zu messen um die dicke der neuen Shims zu berechnen...
Und dann das ganze Puzzle rückwärts.
Dazu werden dann eigentlich mindestens zwei bis vier Shims, eine neue Dichtung für den Steuerkettenspanner, eine VDD und 4 neue VDSD's berechnet
Dann ein Ölfilter, ggf neuer Dichtring für den Ölfiltergehäusedeckel,
eine neue Dichtung für die Ölablassschraube und ca 1,5l Motorrad Motoröl (glaub 5W40).
Und wenn es bei der SM nur 1 Std dauert zu zerlegen, sind es bei der Inspektion 2,5Std mit Einstellen und zusammenbauen plus Material.
Wenn deine Werkstatt dies alles gemacht hat, sind nach heutigen Maßstäben 300€ ein fairer Preis. Ich bekomme das unter Freunden auch nicht günstiger hin, weshalb ich den Werkstätten da seit Jahren nicht mehr traue.
Nach dem Motto "solang die Kiste läuft und in der Garantie ist, bleibt der Ventieltrieb zu, Öl + Filter wird gewechselt und der Gewinn als Risikoeinlage mitgenommen, da man ja die Inspektion digital "abstempelt"...