Eigenartiges Geräusch im 5. Gang ab ca. 6000 Umdrehungen

  • #11

    Wenn ich mir das Teil bei Evolutionsbikes anschaue, dann müsste der Kunsstoff im rechten Winkel zur Auflagefläche stehen (mittlerer Pfeil), bei mir ist das Teil aber nach innen gebogen. Die Kette als solche müsste in einer Art Führungsschiene laufen oder wie deutet ihr den Streifen in der Mitte (äußere beiden Pfeile). Ich schau mir das nochmal beim Händler an einer neuen Maschine an.


  • #12

    Also ohne mich bis jetzt groß damit befasst zu haben, ja der Staub und Abrieb auf der Kette ist so nicht normal und die Kette sollte auf dem Streifen/Führung laufen. Ja entweder das oder jemand postet hier ein paar Bilder rein wie es bei einem anderen Bike ist. Ich schau mal morgen ob ich es schaffe ein paar machen zu können. Habe zwar eine 500er aber müssten da normalerweise Baugleich sein da auch der Rahmen der selbe ist.

  • #17

    Lukas Danke für die Bilder!
    Ich habe heute das Motorrad zum Händler gebracht. Dort standen 3 Supermotos von SWM zur Reparatur. Bei allen sah der Schleifschutz so aus wie bei dir. Die Seitenfläche war nicht "abgflext", weder seitlich noch oben an der Kante. Er konnte sich das nicht erklären und meinte, dass da SWM vermutlich die Garantie ablehnt, wegen Verschleissteil. Mal schauen, was passiert.

    Ansonsten gab es einen Vortrag, dass weil ich die Verkleidung am Tank von schwarz auf rot getauscht habe... da sei ja nun eigentlich die Garantie weg. Ich überlege gerade, ob ich nicht doch mal die Werkstatt wechsle. Leider ist die nächste SWM Werkstatt sehr viel weiter weg.

  • #18

    Dass das Teil nach so wenig Laufleistung so aussieht ist kein normaler Verschleiss und definitiv ein Herstellungsfehler.

    Das müsste nach meinem Rechtsverständnis auf Gewährleistung gehen; die kannst du beim Händler einfordern. Wie er das mit SWM abrechnet ist sein Problem.

    Ah, ich sehe Sie haben einen Motorschaden aber da sind ja andere Spiegel dran, ja dann ist die Garantie futsch. :D

    Was ist das denn für eine Logik. Vielleicht ist die Garantie auf die Seitenteile weg weil du die getauscht hast, das kann sein, aber das hat auf den Rest keinen Einfluss.


    Die Qualität der SWM-Händler außerhalb von Italien ist schon wirklich unterirdisch. Sehe das selbst auch immer wieder.

    Von italienischen Händlern und auch SWM selbst, muss ich wirklich sagen, habe ich ganz Anderes gesehen. Sehr freundlich und lösungsorientiert.

  • #19

    Kein Problem, gut wenn ich helfen konnte. Selbst wenn die Garantie dafür nicht gilt wegen Verschleißteil könntest du drauf beharren das du einen neuen bekommst da der ja offensichtlich falsch verbaut wurde. Wenn du dir den Stress sparen willst, der Kettenschutz sollte auch nicht wirklich teuer sein aber verständlich wenn du es ersetz haben willst da es nicht deine schuld ist. Garantieverlust wegen wechseln der Plastiks ist Schwachsinn ich habe meine Nockenwellen auch auf Garantie neu bekommen die waren weitaus teurer als ein Kettenschutz und ich hab schon viel am Bike verändert. Ich bin auch bei einer freien Werkstatt da der nächste Händler recht weit weg wäre, Garantieabwicklung lief dann über den Händler der mir das Bike verkauft hat, Einbau und Tausch der Teile wurde von meiner freien Werkstatt übernommen und die Kosten hat swm übernommen.

  • #20

    Danke für euren Support!

    Die Inspektion hat länger gedauet als gedacht, ich hole das Motorrad am Montag ab. Er hat den Kettenschutz mit gewechselt. Für die Inspektion mit Wechsel des Kettenschutzes will er knapp 300 Euro. Er hatte mir zuvor mal erzählt, dass die erste Inspektion 270 Euro kostet. Daher scheint der Preis erstmal in Ordnung. Ich habe ihn gebeten den alten Kettenschutz aufzuheben, ich schicke Bilder davon an SWM und versuche das selbst zu klären.


    Doppelbomm deine Erfahrung kann ich nur teilen. Leider ist das Verhältnis zu meinem Händler von Beginn an angeschlagen. Er schien mir symphatisch, da kleine Werkstatt und scheinbar viel Erfahrung.

    Kurz nach dem Kauf kam raus, dass die neue Maschine einen erheblichen Mangel/Schaden hatte. Es folgte ein wochenlanges hin und her voller nicht gehaltener Versprechen. Der Schaden war vermutlich bei einem Vorlieferant entstanden, nicht bei SWM selbst. Er hat mir auch in wichtigen Dingen nicht die Wahrheit gesagt, was sich später heruasgestellt hat. Am Ende musste er die Maschine wandeln. Ich habe versucht, dass irgendwie fair für uns beide zu regeln und immer wieder das Gespräch gesucht

    Da er den Termin für die erste Inspektion nicht halten konnte, hatte ich versucht zu einem anderen Vertragshändler zu gehen. Bei dem einen hätte ich 7 Wochen, bei dem anderen fast 3 Monate warten müssen. Der mit 3 Monaten war echt arschig am Telefon und meinte so in etwa "Pech gehabt, wenn sie das Motorrad nicht bei uns kaufen, er können ja wegen mir nich seine Kunden verprellen" (wovon am Telefon keine Rede war, ich hab ganz freundlich nach einem möglichen Termin gefragt). Denkst du dir nicht aus. Ich hab mittlerweile nach Selbsthilfewerkstätten in der Umgebung gesucht, ich hab da keine Lust mehr drauf. Beim Auto hab ich das uach vor einer Weile angefangen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!