RS 300 MY 2016

  • #11

    Das ist bei meiner 2024er auch so -> Kat in den ESDs. Ich denke u.a. deshalb sind die auch so sau schwer...

  • #12

    Wenn du Euro 3 als Abgasnorm hast, dann kann der TÜV nicht einfach den Grenzwert von Euro 4 nehmen...

    Ruf mal bei FP engineering an die haben Plan von den Bikes die können dir das mit Gewissheit sagen welche Abgasnorm für dein Baujahr zählt.

    Und ja Kats sind direkt am Anfang vom esd und wechseln ist nicht die sind "gut" verbaut. Wie schwer ist ein esd von deiner?

    Die mit Kat haben glaube 8 kg wenn ich mich recht erinnere...

  • #13

    Im Schein steht Euro 3, da gilt aber wohl mit Kat 0,3 Vol% und ohne KAT 4,5 Vol% CO im Abgas, bei den letzten beiden AU's wurde immer ohne Kat angenommen, da dort 4,5Vol% als grenzwert drin stehen, dieses mal hat der TÜVer aber 0,3Vol% angesetzt, da laut seiner Datenbank Kat's verbaut sind, wie es ja scheinbar auch richtig ist... Mit 0,78 Vol% bin ist sie aber auch über dem erlaubten Grenzwert, somit hat er da ja auch recht....


    ESD's hatte ich noch nicht ab... hole sie nachher mal von der Werkstatt ab und berichte dann nochmal... Die alten 2016er Modelle waren ja in vieler Hinsicht anders als die nachfolgenden Modelle, vllt. sind ja auch die Schalldämpfer noch etwas anders und man kann die Kats tauschen :???: Falls nicht... Ich hab ein WIG schweißgerät, dann wird das ganze passend gemacht :lol:

  • #14

    Bevor du am Kat rumschweisst: kann es sein dass die 300er nur etwas "verhockt" ist?

    Den Motor mal ordentlich freizufahren scheint bei anderen schon geholfen zu haben:


    Ich habe auch mal gelesen dass es bei Euro 3 noch Modelle mit höheren CO-Grenzwerten gab (mit Kat, wieso auch immer). Gewisse Ducatis z.B. dürfen anscheinend 1.5 Vol% CO haben.
    Könnte es sein, dass es bei deiner SWM auch einen höheren Grenzwert gibt?

  • #16

    Der TÜV Prüfer sagte aber auch, dass er, falls es einen Sportauspuff, der für das Motorrad ohne Kat zugelassen ist gibt, mir den Kat auch austragen könnte bzw. die Abgaswerte auf 4,5 Vol% CO umschlüssen würde. Soweit ich weiß gibt es aber keinen passenden Sportauspuff welcher eine Zulassung hat, oder bin da falsch informiert?

  • #17

    Hmm... X-Racing war, soviel ich weiss, bis Euro 4 mit ABE und bei dem Gewicht von 4 kg pro Paar wahrscheinlich ohne Kat. Allerdings haben sie nur die 500 und 650 auf der Webseite gelistet.

    SWM Pricelist

  • #19

    Ich wollte mich nochmal bzgl. den Sportpötten melden... Habe mit X-Racing geschrieben, deren AGA's sind alle mit KAT und auch nur für die 500er SM und RS zugelassen. Auch sonst gibt's scheinbar nichts zugelassenes für die 300er.


    Habe den alten Sprit jetzt mal abgepumpt und etwas Aral Ultimate geholt und die Kiste beim Endurofahren mal richtig durchgefeuert, jetzt will ich demnächst nochmal zur AU, dann aber mit warmen Motor und warmen Kat's, weil richtig warm war sie wohl nicht bei der AU und da die KAT's relativ weit weg vom Motor sind, werden die vorallem ohne Last auch nicht wirklich warm.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!