SWM RS 125 Bremssatteladapter von 260mm auf 300mm (Supermotoreifen)

  • #1

    Hallo zusammen,


    mein Sohn will auf seine SWM RS 125 mit den original Enduro Reifen und 260mm Bremsscheibe die Reifen von der SWM 125 Supermoto montieren.

    Die Reifen hat er sich schon gebraucht besorgt und liegen jetzt seit 3 Wochen in der Garage und er kommt nicht weiter.


    Die Supermotoreifen haben eine größere 300mm Bremsscheibe.

    Gibt es da einen Adapter so das die "neue" Scheibe die 40mm größer ist passt?

    Diese "hülsen" also die Breite der felge sollte ja gleich sein oder?


    Sorry für die amateurmäßigen Fragen, aber ich bin kein Motorradfahrer möchte nur meine Sohn etwas unterstützen.


    Danke und Grüße

    Michl

    Einmal editiert, zuletzt von beisikl ()

  • #2

    Hallo , das heißt er will komplette 17 " Räder Verbauen ?!

    Preis

    wie siehts da mit dem ABS ( preis ) aus? ( hat es ABS ?? ) weil die Abrollumfänge ganz andere sind und zusätzlich vermutlich bei 17" sehr unterschiedlich sind,( acho angleichung einfach möglich ? ) das sollte man mal rausfinden was da bei der SM anders ist, dazu kommt das der ganze krempel ja eingtragen werden muss , das wird sicher nur funktionieren wenn alle Teile die bei einer SM verbaut sind auch in die RS einzug halten sinnvollerweise keien Adapter von irgendwem ohne Tüv sondern Originalteile das wird eher gehen , + eine Einzelabnahme beim TÜV ( ohne eintrag erlöschen der BE ) der das auch abnehmen möchte , also vorher erkundigen , oder Lehrgeld bezahlen !


    Es ist halt kein Playstation Tuning mit 4 klicks zum Wunschmoped , sondern real teuer und extrem verbürokratisiert ......


    Die frage ist, was billiger ist, die RS zu verkaufen und eine SM kaufen ( oder in zahlung geben ) oder die Bastelei die einem niemand bei verkauf bezahlt zu realisieren, die dann als zwiespältiges "Bastelmoped" verkauft werden muss...... ( warscheinlich mit Abschlag zu einer OE RS )


    Das sollte man vorher überlegen ob die Aktion das ganze wert ist, damit kannst Du deinenn Sohn besser unterstützen , es geht nicht ums ausreden !

    , aber unnütze Dinge gerade wenn es als 125 er nur ein übergangs Motorrad zu etwas grösserem ist, und es noch ein "fertiges" SM Modell zu kaufen gibt, sollte die Unterstützung ggf eher in wirtschaftlich sinnvolle Aktion gehen oder die " Übung " Geduld / abwarten bis man den grossen Motorrad führerschein macht, durchziehen - das Geld sparen um dann beim grossen Motorrad agieren zu können.

    Das wäre meine Überlegung, was ihr macht ist eure Sache .......

    Gruß Pat

    EB SWM Store - 027 - FRONT MASTER CYLINDER

    Einmal editiert, zuletzt von pat.zet ()

  • #3

    Hallo,


    danke für die umfangreiche Antwort.

    Das Motorrad hat kein ABS. Ja 17" hinten und vorne, gibts da noch mehr umbau(Probleme)?

    Die Reifen der SWM SM sollten doch bis auf die Größere Bremsscheibe am Vorderrad mit der SWM RS 125 identisch sein?


    Oder gibt es da dann noch weitere Komplikationen?

    Wie gesagt, bin da absoluter Laie.


    Danke und Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von beisikl ()

  • #4

    Na wenn du du den Tüv nicht als Problem siehst.........

    Wie meinst du das die Reifen der RS vorne 21 " (1,60″ x 21″ Felge , 90/90 -21″ ) , hinten 18 " (2,15″ x 18″ Felge , 120/80 -18″ ) sollen identisch sein, geht ja nicht sonst wäre es ja keine Supermoto,

    denn die SM hat vorn 17 " (2,75″ x 17″ Felge , 110/70 -17″ ) mit der grossen Bremse und hinten 17 "(4,00″ x 17″ Felge , 140/70 -17″ ) ( mit Ruckdämpfer in der Nabe ) verbaut .......

    Die Tachoangleichung wäre noch ein Punkt den es zu Klären gilt.

    Ohne ABS ist schon mal gut !

    die Bremse an der VA ist da eher ein kleines Problem siehe anhang.

    Der Bremsattel ggf der Halter für die grosse Bremse ( den es wohl Original nur mit Sattel gibt )

    Ein Satz 17 " Reifen mit Montage.

    Dazu kommt die Übersetzungsänderung hinten.

    Insgesamt, , mit neuteilen eher unwirtschaftlich , siehe preise unterhalb, gebraucht mit Schrauberfähigkeit, bestimmt machbar...


    Und das mit dem TÜV klären bevor man anfängt !

    Wenn Geld oder wirtschaftlichkeit keine Rolle spielt, dann los ;) , besorge dir hier aus dem Forum die unterlagen zum Teile recherchieren :





    F0B0A01600FRONT WHEEL €250.67
    F0B0A01606 WHEEL, REAR €309.09
    F000A01621 CALIPER, FRONT BRAKE €107.54

    3 Mal editiert, zuletzt von pat.zet ()

  • #5

    Servus,


    prinzipiell geht es man muss aber die richtigen Teile und Tüv Prüfer haben. Ich habe meine Beta RR 125 Lc 2020 auch von Enduro auf Supermoto umgebaut. Wenn das die Felgen der original Sm sind sehe ich da mit dem eintragen eher weniger ein Problem ggf. musst du aber bei mehreren Tüv Prüfer nachfragen da nicht alle sowas eintragen. Ich denke von der Wirtschaftlichkeit speziell mit den günstigen Preisen der 125er Swm Teilen bist du da garnicht so verkehrt allerdings muss ich dem Kollegen recht geben eine Supermoto zu kaufen wäre vermutlich günstiger. Hier ist die Frage was man will ich wollte damals beides (sowohl Enduro als auch Supermoto felgen, von Mischbereifung rate ich ab das ist nichts halbes und nichts ganzes) haben was an sich auch gut funktioniert hat wenn man weiss wie es geht war der Umbau mit ca. 45min durch. Zu der Bremsscheibe kann ich dir sagen das ich die original 260er Scheibe der Rs solang dein Sohn keine Rennstrecke fährt auch aus reicht somit hättest du dir den Punkt auch gespart und musst dazu nicht immer umbauen, eine zusätzliche 260er Scheibe auf den Sm Felgensatz dann muss man nicht immer mit Adapter rum machen. Beim Tacho gab es bei der Beta ein Menü indem man die Reifengröße einfach ändern konnte, ich weiss nicht wie das bei dem Swm Modellen ist. Eine andere Übersetzung samt Kette würde ich ebenfalls ans Herz legen somit ist der Wechsel auch nochmal einfacher. Mit den Dinstanzbuchsen kann ich dir leider nicht sagen ob diese passen das am besten mal testen, gibt's auch in unterschiedlichen Größen zum Nachkaufen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!