Abdruck des Siebfilters in Kurbelgehäuse deckel

  • #1

    Hallo ,

    Ich habe heute mal den Motor den ich mit Pleuellagerschaden gekauft habe, etwas näher betrachtet, der Siebfilter der unterhalb der Kuplung sitzt hat sich ins Alu des Kurbelgehäusedeckels eingearbeitet der sitzt auch sehr locker im Kanal des Motorblocks, hat jemand so was schon gehabt , an was kann es liegen ? Ich werde den Motor wieder Aufbauen und vorsichtshalber einen neuen Siebfilter besorgen-

  • #2

    Hallo

    ich habe eine Antwort von SWM über Evolution Bike bekommen , allerdings hört sich das nicht schlüssig an .

    Dort wird geschrieben das sich der Filter nicht bewegen könnte wenn der Kurbelwellengehäusedeckel an ort und Stelle verschraubt wäre.

    Was aber nicht stimmen kann da der Siebfilter die oben fotografierten spuren im Alu hinterlassen hat, und sich der filter ja weiter ins gehäuse einschieben läßt, es ist also keine Bohrung die der Länge die genau der, des Siebfilters entspricht, oder sinnvoller ausgedrückt der Filter ist für den Kanal im Prinzip zu kurz um stramm ( fest ) zu sitzen, und kann sich mit montierem Deckel wohl bewegen.

    Führt das evtl zu Öldruckschwankungen zum kurbeltrieb ?


    Meine Bitte an all die, die auch so eine Filterkonstruktion im Motor haben, schaut doch bitte auch bei Gelegenheit mal nach, ob Ihr auch solche abdrücke habt .......

    Denn es gibt sicherlich Gründe, die ich gerne rausfinden würde, warum bei dem Motor das untere Pleuellager bei 49 TKm platt war.......


    Gruß Pat

  • #3

    Hallo Pat, leider geben die Bilder nicht viel her. Gibt es vielleicht ein Bild vom Siebfilter von links?

    Hab gerade nochmal in die Unterlagen geschaut: Es gibt 2 Siebfilter, einen kupplungsseitig und einen antriebsseitig. Vielleicht sind die

    unterschiedlich lang und wurden bei der Montage vertauscht?

    Gruss, Stephan

    Einmal editiert, zuletzt von maverick316 ()

  • #4

    Hallo Stephan ,

    Nein der Siebfilterauf der Linken seite ist im Durchmessser grösser, und soweit ich es bei der Demontage gesehen habe 2 teilig mit dicht ringen , das kann man ausschliessen das da was vertauscht ist........

    Gruß Pat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!