Plastics für SWM SM 125 R 2022
-
- Zubehör
- lorenzo.schiavo
-
-
-
#12 Weiss jemand ob bei den Teilen von Evolution Bike das Dekor schon drauf ist oder muss man das separat bestellen und aufkleben?
Laut evolutionsbike sind sie ohne Dekor.
-
-
#13 Also kann man jetzt alle Teile von 2018-2024 mischen sowohl Farblich als auch von den Modellen Rs und Sm habe ich das richtig verstanden?
Ich kann dir nicht sagen, ob man alle Teile mischen kann. Aber die Verkleidung am Tank sowie die hintere seitliche Verkleidung, scheint man mischen zu können.
-
#14 Habt ihr eure Maschinen umgebaut und gibt es Bilder davon? Ich habe eine SWM SM 125 von 2024 mit schwarzer Plastics. Würde aber gern rote Elemente dazu mischen. Weiß jemand, ob die Teile der älteren Modelle passen? Wenn ich es richtig sehe, gibt es rote Plastics nur von den RS Modellen.
Von den älteren Modellen passt so weit ich weis nix auf die neueren bin mir aber unsicher aber die 2023 model hat rote plastiks da bin ich mir sicher
-
-
#15 Hallo zusammen
Ich wollte fragen wo man Plastics für die neue
SWM SM 125 kaufen kann weil ich meine Weiss Rote Auf Schwarz Rot umbauen will
Freundliche Grüss
Und hoffe auf baldige Antwort
moin
Ich habe bei MotorFunSports meine letzte Verkleidung gekauft.
Gruss
-
#16 Moin,
wenn ihr noch ein Vergleichsangebot braucht können wir euch auch gern die Ersatzteile/Plastikkits anbieten.
Einfach kurz eine Mail an info@mx-moto.de schicken mit der Info was ihr benötigt.
Gruß
Jan von MX Moto
-
-
#17 Ich habe, just for fun, mal die letzte Version von ChatGPT ausprobiert. Ich hab das Bild einer schwarzen-roten SWM hochgeladen und gebeten, es rot-weiß zu modifizieren. Hier zwei Variante die erzeugt wurden. Natürlich passt es es nicht 100% zu den echten Seitenteilen, aber man bekommt zumindest einen Eindruck, wie es aussehen könnte.
-
#18 Heho,
das rote Seitenteil von der RS ist gekommen. Auf dem ersten Bild bekommt man einen Eindruck. Es sieht echt klasse aus in echt.
Leider mag die Verkleidung nicht so, wie ich will. Sie passt von den Maßen her perfekt zur "alten" Schwarzen. Allerdings scheinen die Teile sehr unter Spannung montiert zu werden. Schraube ich die Verkleidung zuerst vorn fest, ist es fast unmöglich sie dann an den Schraubenlöchern unterhalb des Sitzes zu montieren. Mache ich das ganze umgekehrt, bricht man fast den Kunsstoff. Mir ist ein Rätsel, wie das ab Werk machen. Die schwarzen Teilen waren original, die sehen fast nochmal aufgebohrt aus? Bevor ich jetzt bohre: Hat das mal jemand gemacht und sich nicht so doof wie ich angestellt?
-
-
#19 Mir ist ein Rätsel, wie das ab Werk machen.
Einfach ran und fertig.
Manchmal ist's halt dann unter zu viel Spannung und eine der Schraublaschen vorne beim Kühler reisst (schon ab Fabrik). Dann gibt's halt ein neues Seitenteil auf Garantie
.
Bevor ich jetzt bohre: Hat das mal jemand gemacht und sich nicht so doof wie ich angestellt?
Wie ich oben schon andeutete: ja es ist normal dass das etwas stramm zum Montieren ist.
Da musst du alle Langlöcher maximal ausnutzen und dann reichts manchmal scheinbar immer noch nicht.
Ich habe meine Plastikteile bis jetzt immer wieder ohne Bohren o.ä. anbauen können. Ich setze alle Schrauben so 2-3 Umdrehungen an und erst dann ziehe ich sie an. Dann kann man an der einen oder anderen Stelle noch etwas drücken und ziehen
.
Manchmal unterlegt SWM auch so Gummi-Scheiben bei den vorderen beiden Schrauben am Tank resp. Kühler. Die sind optional und man kann die auch wegnehmen wenns dann besser geht.
Viel Erfolg beim Schrauben.
-
#20 Danke dir! Hab's hinbekommen ohne Bohren. Am besten ging es, in dem man die Schrauben unter dem Tank als erstes leicht eindreht, dann das ganze Teil nach vorn zieht.
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!