Beiträge von jogant

    Hallo Nadia


    Das was Du unter originale 400 CDI auf alibaba gefunden hast ist eine CDI für die XR400, und keine ECU.

    Das ist nur ein Modul für eine Zündung nicht für eine Einspritzung. (XR400 hat Vergaser)


    Die Mash Motorräder die ja auch von Shineray kommen haben zumindest teilweise auch Delphi MT05 ECU.

    Das könnte die Standard ECU von Shineray gewesen sein. Wir in China massenweise in verschiedenen Fahrzeugen verbaut.

    Dafür gäbe es auch ein Diagnose und Tuning Software (HUD ECU Hacker) gegen eine Spende.

    Leider hat SWM die Athena /GET Ecu verbaut.


    Was die Nockenwelle angeht so wird diese in ebay auch für die XR400 angeboten, und passt anscheinend bei verschiedenen Honda Motoren.

    Ich habe auch schon so eine XR400 Nockenwelle bei mir liegen. Gibts in ebay ab 30 Euro.

    Ich will über den Winter mal schauen ob diese passt, und was an den Steuerzeiten anders ist.

    Gruß Josef

    Hallo


    Wenn der Stecker der Lima getrennt wurde und Du den Motor startest, darfst Du an den 3 Leitern der Lima gegen Masse überhaupt keine Spannung messbar sein !

    Zwischen den 3 Leitern sollte je nach Drehzahl eine Spannung von ca. 30-60V AC messbar sein.

    (Ich kenne die Werte der SWM aber nicht)


    Bei Motor aus:

    Von den 3 Leitungen der Lima zu Masse darf kein Durchgang messbar sein. (Minimal 100-200KOhm aufwärts.)

    Die 3 Adern der Lima zueinander sollte jeweils der gleiche Widerstand messbar sein.

    Ist mit billigen Messgeräten meist schlecht zu messen.


    Gruß Josef

    Hallo

    Also wenn du ein Problem mit dem Wassertemperatursensor hast, dann kann auch der Motor nicht richtig laufen!


    Hat dein Händler wenigstens Mal das Diagnosegerät angeschlossen um zu schauen was als Temperatur angezeigt wird.

    Zu hoch, zu niedrig?

    Unterbrechung oder Kurzschluss?

    Alles hat Einfluss auf die Gemisch Zusammensetzung und daher auch den Motorlauf!

    Gruß Josef

    Hallo Eugen


    Bei meinem Seitenständer Schalter ist Spritzwasser rein gekommen, und die Kontakte waren korrodiert.

    Die Federn habe ich gegen kräftiger ausgetauscht


    Da bei meiner 2016er der Strom für die Benzinpumpe / Einspritzung über den Seitenständer Schalter geht, habe ich ein Relais dazwischen geschaltet. Der Seitenständer Schalter steuert hier nur noch das Relais an, und diese schaltet den Last Strom.


    Bei deinem 2019er Euro 4 Modell hast du keine Strombelastung mehr auf dem Seitenständer Schalter da dieser nur noch auf einen Eingang ans Steuergerät geht.


    Gruß Josef

    Hallo


    Nein das geht vermutlich nicht.


    Mit einem KFZ OBD Diagnosegerät kannst Du ab den Euro 4 Modellen zwar Fehler und diverse Sensor Daten auslesen.

    Aber in die Einstellfunktionen kommst Du damit nicht. Dafür müsste der Diagnosegeräte Hersteller die Athena Steuergeräte Architektur kennen.


    Gruß Josef