Beiträge von DoItYourself

    Ich hänge mich mal hier an den Thread mit dran...


    Funkelnagelneue RS 500 R, Bj. 2024 - nach ca. 30km kam die Motorkontrollleuchte und im Display die Fehlermeldung P0301


    Im Handbuch (besser gesagt User Manual, gibt es nämlich nur noch auf englisch) gibt es im Anhang (Appendix) ein Liste mit Diagnose-Fehlercodes (DTC = Diagnostic Trouble Codes list).

    Nummer 36 in dieser Liste bezieht sich auf auf den Fehlercode P0301. Da steht dann folgendes:

    System or Component: 1st cylinder

    Error Code: P0301

    Error description: 1st cylinder not working

    Driver behaviour: (nix - kein Text)


    Als ich das gelesen habe, musste ich doch schmunzeln :)
    "Error description: 1st cylinder not working" - das Moped lief einwandfrei, der Motor schnurrte wie ein (Mechanisches)Kätzchen. Keinerlei Probleme.

    Ich schätze mal SWM hat das direkt aus dem Manual für die DELPHI MT05.3 ECU rauskopiert. Die ECU selbst kann nämlich für 1- und 2-Zylinder Motoren verwendet werden.

    Die Frage bleibt trotzdem - wieso ist die ECU der Meinung der 1ste Zylinder würde nicht laufen ?

    Xadical - hat ein Moped auch schon die DELPHI ECU ?

    Moin.

    Dieser EURO 5 konforme Aktivkohlefilter ist ja mal echt hässlich...

    Ich nehme mal an, den hat jeder sofort abgebaut - oder?
    (das dürfte auch das erste Teil sein, dass bei Bodenkontakt kaputt geht...)

    Gab es damit Probleme? Also nach dem das Ding weg war?

    Was habt ihr oben auf die Tankentlüftung drauf gemacht bzw. wie habt ihr sie verlegt?


    Moin.

    Ich musste überrascht feststellen das mein neues Moped eine Delphi ECU hat?
    Genauer gesagt eine MT05.3
    War da nicht die ganzen Jahre Athena verbaut?
    Die Maya Software funktioniert ja dann auch nicht mehr -> gibt es da was anderes für Delphi?

    Und irgendwas habe ich gehört es gibt jetzt eine ODB2 Schnittstelle? Wenn ja, Kann jemand ein Kabel/App/Gerät dafür empfehlen?


    Fragen über Fragen... :)




    Hallo.

    Ich suche einen Motorschutz aus Kunststoff für RS 500 R (wird wohl auch bei der RS 300 R passen).
    Hat jemand eine Idee wo ich sowas bekommen kann?

    Oder hat jemand noch sowas rumliegen und möchte es gerne loswerden? ;)

    Den Michelin Tracker fahre ich auf dem anderen Moped und bin auch damit zufrieden.
    Als "straßentauglichen" Satz habe ich mir Heidenau K60 Scout bestellt.

    >Am Besten wäre es, wenn Du an einen kompletten Radsatz mit Bremsscheiben, Kettenblatt und Schrauben kommst

    Soweit ich das verstanden habe, gibt es das von SWM nicht. Ohne Bremscheiben, Kettenblatt und Schrauben liegt mir ein Angebot von über 800€ vor - ich will mir gar nicht vorstellen was das komplett kosten würde...
    Bremsscheiben sind leider teuer - mal schauen ob es da nicht was bei Aliexpress gibt. Fürs Gelände ist mir das egal. Und für den Geländesatz muss eh ein größeres Kettenblatt drauf (original ist mir die zu lang übersetzt).
    Da werde ich wahrscheinlich eins von JT oder 24MX drauf machen mit +2 Zähnen.

    Die Schrauben habe ich mal - soweit möglich - recherchiert, scheint mir nix besonders zu sein. Ich werde mal drauf schauen ob es vielleicht 10.9 sind (was ich bezweifle). Trotzdem sollten die nicht mehr als 1€/Stück kosten. Das sind dann die berühmten "Peanuts" verglichen zum Gesamtpreis...

    Danke für deine Nachricht.
    Ich hatte gehofft es geht ohne neuen Radsatz...
    Und auch danke für den Tipp mit den Schrauben. Ich habe gerade mal nachgeschaut - einzeln sind die echt teuer...
    Laut etwas älteren Handbüchern handelt es sich um folgende Schrauben:
    vorne: SCHRAUBE TCEI M6X1,00X14 CH5

    hinten: SCHRAUBE TEF M6X1X14
    Hört sich jetzt erst mal nicht so außergewöhnlich an. Muss ich mal den Schraubenhändler meines Vertrauens dazu fragen...

    Aber wo wir gerade dabei sind... :)

    Du hast einen 2ten Felgensatz? Ich nehme an einen mit Reifen mehr für die Straße und einen mit mehr Stollen?
    Hast du für den "Geländesatz" auch die orig. Scheiben verbaut? Oder was günstigeres aus dem Zubehör?

    Moin.

    Ich suche für meine "soon to be" RS500R einen Felgensatz (VR/HR Felge) damit ich einfacher von Stolle auf Straße wechseln kann.
    Neu sind die, dafür das es "no name" Felgen sind, doch relativ teuer.
    Vielleicht hat jemand noch einen Satz rumliegen und will den abgeben?
    Oder hat jemand einen Tipp ob andere Radsätze passen?
    Ich habe gehört (ohne Gewähr) die von alten Husqvarna Modellen sollen passen, aber evtl. müsste da eine Distanzhülse angepasst werden?


    Bin für alle Optionen offen. :)