Beiträge von motorradbastler

    Öhne den Schaden gesehen zu haben, ist auch eine Reparatur mittels Laserschweißen möglich. Setzt aber eine vollständige Zerlegung des Motors voraus. Dann werden nur handwerkliches Können und neue Dichtungen und was noch alles kaputt ist voraus.

    Teile gibt es evtl. bei Ebay oder Kleinanzeigen. Einfauch suchen.

    Richtig, jeder war mal jung. Die Zeiten haben sich aber geändert. Der Lärm von sinnlos geöffneten Klappen- und Brüllrohren, illegal oder legal ist schon unterirdisch. Es muss jeder selbst wissen, was er sich und anderen zumuten kann. Fakt ist auch, dass durch solch eine Randgruppe die ganzen Biker in Veruf kommen.

    Muss Mann sich wirklich Informationen aus einem Forum zur Brüllrohrmanipulation holen?

    Wieder einer der nur Krach machen will. Passt gut zu den angedachten Fahrverboten. Hoffentlich gerät der Themenersteller an einen wissende Rennleitung. Das heißt Erlöschen der Betriebserlaubnis mit sofortigem Stehenlassen des Möps, dann wird es teuer, neuer Endtopf, Gutachten ... Viel Vergnügen :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: Dafür habe ich kein , gar kein Verständnis. ;( ;( ;( <X <X <X

    Entscheidend sind die Dichtungen. Wenn für Öl, dann Öl, wenn für Bremsflüssigkeit dann Bremsflüssigkeit.

    Aber, warum hat der Hersteller Öl vorgeschrieben? Wenn der Kupplungszylinder im Motor undicht wird, ist Öl im Motorenöl besser zu verschmerzen als Bremsflüssigkeit.

    Eigentlich ist ein dünnflüssiges Öl drinnen. dafür sind die Dichtungen ausgelegt. Wenn nun statt Öl Bremsflüssigkeit eingefüllt wird, heißt das alle Dichtungen tauschen, da sich diese zersetzen.

    Warum soll die Kupplung heiß werden? Die bekommt die Motorwärme und wird mit Öl gekühlt.