Hallo zusammen
Nun endlich mein erster Beitrag um meine Erfahrungen zu der Kupplung meiner dazumal neuer SWM SM500r zu teilen.
Begonnen hat alles nach ca. 1000km.
Symptome:
Der Schleifpunkt der Kupplung hat sich immer wieder leicht verändert
Wenn das Motorrad heiss war, war die Kupplung sehr harzig und klackte beim loslassen (sehr gut fühlbar). Anfahren war unmöglich.
Keiner wusste abhilfe, sogar der Händler war ratlos.
Nach einigem Studieren und schrauben habe ich den Geberzylinder demontiert und leichte Spähne und rillen darin entdeckt. dieser war somit meiner Meinung nach defekt.
Danach habe ich etwas im Forum gestöbert und wurde auf den Oberon Geberzylinder aufmerksam.
SWM Clutch Slave Cylinder CLU-1500 by Oberon Performance
Dies hat das Problem mit dem knackigen einkuppeln gelöst.
Der sich ändernde Schleifpunkt wurde behoben durch das Austauschen des "fake" Magura geberzylinders durch das Original

Das Kabel am Kupplungshebel musste umgelötet werden. Verpolung ist egal, da es nur ein Schalter ist.
Achtung, unbedingt Magura Blood verwenden!
Das Entlüften war etwas Tricky aber funktionierte gut.
Seitdem habe ich mehrere tausend km zurückgelegt und bin begeistert von der Kupplung. Sie ist noch viel leichtgängiger, präziser und macht enorm spass!
Ich hoffe dieser Beitrag kann dem einen oder anderem helfen, dieses Problem auch zu lösen!