SWM SM 500r Euro 4 Mapping

  • #1

    Servus SWM Freunde,


    Ich besitze eine Euro 4 swm 500r mit Athena Steuergerät. Ich bin der Meinung das der Vorbesitzer am Steuergerät herum gepfuscht hat vermutlich am TPS und sie deswegen nicht mehr richtig anspringt (nur wenn man sie mit eingelegtem Gang 2-3 Mal nach hinten schiebt und es dann nochmal probiert). Nun zur Frage besitzt irgendwer hier die Maya Software mit der man die Athena Steuergeräte einstellen kann oder kennt zufälligerweise jemand einen Händler in Baden-Württemberg der diese besitzt. Vielen Dank euch schonmal für die Hilfe.

  • #2

    Servus,

    Soweit ich bis jetzt sagen kann ist das nich anspringen was mit dem schieben behoben werden kann ein Serienproblem weil die Batterie nicht ganz so viel Leistung hat und noch ein paar andere Dinge die da mit reinspielen. Prinzipiell denke ich ist hier dir Maya Software zum drüber schauen aber nicht ganz verkehrt da sich der Tps sensor gerne mal verstellt. Ich denke mit umrüsten auf eine andere Batterie sind wir bei der 500er da aber besser dran, habe ich jetzt auch schon in Betracht gezogen da ich mit meiner 22er auch immer wieder Probleme mit dem anspringen hab.

  • #3

    Ja das anspringen hängt oft mit der Batterie zusammen, da die einfach unter dimensioniert ist.

    Durch Kalibrieren des TPS-Sensores kann sich aber das auch etwas erleichtern, bei mir hat es sich dann verbessert.

    Eine andere Batterie werde ich mir trotzdem irgendwann mal holen, wenn die jetzige den Geist mal aufgibt.

    Einmal editiert, zuletzt von eetarga ()

  • #4

    Okay Dankeschön, darf ich fragen wie du den TPS kalibriert hast?

  • #5

    im Forum gibt es ein Beitrag zum Mapping dort ist beschrieben wo du das Programm bekommst und du musst dir dann ein Kabel anfertigen.

    steht aber unter anderem auch im SM26 Forum :) der hat auch ein ytb-Channel falls du SM26 beim Googlen nicht findest

  • #6

    Hallo,


    das mit dem "nach hinten schieben" hört sich für mich an wie wenn der Autodeko nicht richtig arbeitet.

    Wenn dieser das Auslassventil nicht leicht aushebt schafft der Anlasser es kaum über den OT.

    Hatten wir schon das dieser fest hängt und das Bike dadurch nur sehr schwer startet.


    Aber im Allgemeinem starteten die 500er mit dem Athena Steuergerät relativ schlecht.


    TPS Sensor kalibrieren hat aber auch schon des was geholfen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!