Motor Mapping Update (alle SWM Modelle)

  • #21

    Du hast das Arrow Mapping (Endung "AP"). Bei mir war nach dem Kauf das "FP" aufgespielt, ansonsten ist die ausgelesene Bezeichnung gleich. Bei mir gab es allerdings keinen "Connection Error" mit dem DeviceFile von SM26 beim Auslesen.

    Die Dateien, die ich vom Händler erhielt, heißen genau so wie Deine aus dem Screenshot.

    Auch die "MB2SWM_M51C20F52_r03_GET15.mya" wurde mir dazu mitgeschickt.

    Dann ist dieses wohl für beide RS-Modelle identisch.

    Ich habe die drei Dateien erhalten, die Du offenbar bereits hast.

    Das oben genannte Device-File (725,1KB), das Application-File (wird im Feld Map #0 angezeigt) und das Map1-file (beide 13,9KB).

    Dann scheint Deine Version aktuell zu sein bzw. meine nicht neuer.

    Mir wurde aufgrund der Fehlzündungen das Arrow-Mapping empfohlen und ich bin damit zufrieden. Das laute Bollern mit dem ursprünglichen "FP"-Mapping ist nun weg.

    7 Mal editiert, zuletzt von xsio ()

  • #22

    Hallo,

    ich fahre eine swm rs 500 r 2016 offen mit normaler Anlage und DB killern, da ich auch Probleme mit dem "Ausploppen" und dem ansaugstutzen habe wollte ich das mal ausprobieren,

    Hat auch teils geklappt ...

    nur das ich keine Verbindung mit den beiden device files von sm26 zum auslesen der ecu bekomme

    Tps Kalibrierung hat aber geklappt

    Also mein Problem ist das ich keine Verbindung zum auslesen der mappings habe,


    In der Anleitung steht ja was davon das man das zum Auslesen braucht für die 500er "JP7SWM_M04C04F32_r001 = alle 300, 500 und 650er Modelle"

    hat jemand damit Erfahrung oder wo man diese file her bekommt ?

  • #23

    Kleines update:


    Ich konnte jetzt doch noch erfolgreich auf die ECU zugreifen und die vorhandenen Mappings auslesen und ändern.

    Auf der ECU war für Map 1 das Mapping für eine Arrow-Anlage mit Lambdasonde hinterlegt, und für Map 0 das Standard-Mapping 0.

    Ich habe dann für Map 1 das Standard-Mapping 1 (ohne die Arrow-Anlage) aufgespielt, konnte dadurch jedoch leider keine Verbesserung erzielen.

    Das Problem besteht weiterhin: Wenn man etwa 30 Sekunden lang immer wieder kurze Gasstöße gibt, ploppt der Motor aus, dass passiert gelegentlich auch während der Fahrt.

    Ansonsten war noch der

    inj_offset_1 wert auf 1.28

    Laut Maya Helpguide PDF ist dieser auch nicht richtig und sollte bei 0 oder 1 liegen.

    Habe diesen dann erstmal auf 1 korrigiert.


    Hat jemand ähnliche Probleme oder eine Lösung dafür?

  • #24

    Dann klinke ich mich doch hier mal ein...


    Hat jemand hier vllt Erfahrungen mit der Delphi ECU?


    ich habe ein Problem mit der 125er Varez meines Sohnes.


    Die Kurzform langer Fehlersuche:


    Es scheint an der Programmierung der ECU zu liegen.

    Bis zu einer AIT von 10°C wird scheinbar sowohl Zündung als auch Einspritzung NICHT freigegeben.

    Man kann die Batterie leer orgeln - es passiert NICHTS. Also GAR NICHTS!

    Kerze bleibt trocken, Motor springt nicht an.

    Kann entweder der WTS ODER der AIT 10°C weiterleiten, springt der Motor an - völlig problemlos läuft das ganze ab 12°C


    Folge:

    Mein Sohn kann also nur ab einer AIT über 10°C Moped fahren, was für einen 16jährigen mit der durch den Führerschein gewonnenen neuen Freiheit eher "semi-geil" ist.


    Wer von euch weiß, wie es sich mit einem täglich schlecht gelaunten Teenager zusammenleben lässt, der weiß auch, dass ich dringend Hilfe brauche ...

    ?(


    Hat einer von euch vielleicht eine Idee?


    Gruß Pitt

  • #25

    Hallo Leute ich bin Bob und naja sagen wir relativ neu hier im Forum. Ich fahre eine SWM RS 500 R aus 2019. Eigentlich bin ich recht zufrieden, aber ich benötige unbedingt das offene Mapping. Das originale Mapping begrenzt die Drehzahl auf 6500 Umdrehungen, was des öfteren im richtigen Moment echt blöde rein haut.

    Maya hab ich installiert und konnte auch schon das original Mapping auslesen und habe die TPS Werte mal richtig eingestellt. Ums verrecken bekomme ich das full power Mapping nicht geladen. Ich bekomme entwerden einen Connection Error oder die Info

    „Error during downloader Handshake - Do Not Start the ECU now! Re-Run flashing before.“


    Weiß jemand was hier das Problem ist? Händler sind leider keine vernünftigen in der Nähe.


    Vielen Dank

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!