Hey Melih.
Hast du dein Problem inzwischen gelöst?
Beiträge von DoItYourself
-
-
Wenn ich mir das Bild im Ersatzteilkatalog anschaue, dann muss das Relais direkt neben der Batterie sein. Wahrscheinlich ist dann da auch eine Bezeichnung aufgedruckt. Ich denke aber das jedes Blinkrelais funktioniert das die passenden Pins hat. Musst halt nur drauf achten ob deins für herkömmliche Birnen oder LEDs brauchst.
-
zu 1. und .2: weißt du was die Werkstatt gemacht hat ?
zu 3.: Hast du das Moped vielleicht in der 34 PS Version gekauft? Das macht meine nämlich auch so - knappt über 6000 U/min regelt die ECU ab
-
Hallo.
Ich habe gerne "Verschleißteile" im Keller, für den Fall das mal was schief geht...
Deshalb habe ich mich u.a. umgeschaut wo ich einen Schalthebel für meine RS 500 bekomme. Extra beim SWM Händler wollte ich den nicht bestellen...
Ich bin bei 24MX fündig geworden (da wollte ich sowieso was bestellen).
Der Schalthebel von 24MX ist minimal länger als der original SWM Schalthebel - was bei meiner Schuhgröße sowieso besser ist.
Der original SWM Schalthebel war relativ "grob", man konnte noch Gusskanten sehen. Beim 24MX Schalthebel ist die Oberfläche deutlich besser verarbeitet.
Ich poste hier mal den Link, hoffe das ist okay,
https://www.24mx.de/product/sc…y-silber_pid-LVR-HUSG001S
Disclaimer: Nein, ich arbeite nicht bei 24MX und bekomme auch kein Geld/Geschenke von denen. Und alle Angaben wie immer ohne Gewähr -
Kurzschluss würde hoffentlich dazu führen das eine Sicherung durchbrennt...?
Ich würde mal die Spannung messen. Vielleicht schlechte Masse ? -
>Das system hat bestimmt noch luft drinne oder?
Ich denke schon.Versuchs doch einfach mal mit der alten Methode? Schlauch auf den Entlüftungsnippel und dann oben "pumpen". Aber schön langsam, der Geberzylinder "spritzt" nämlich wenn du den Hebel zu schnell raus lässt.
-
Hallo.
Die Aftermarket Ersatzteilversorgung für die SMWs ist ja teilweise nicht so prickelnd (verglichen mit anderen Marken wie KTM, etc...), deshalb ich wollte hier mal eine Liste der mir bekannten Ölfilter für die RS/SM 300/500 posten.
(Alle Angaben wie immer ohne Gewähr)
- Erstausstattung ab Werk:
Hersteller: Nanyang Jiabin Typ: JO1029 URL: https://nyjiabin.com/en/product/JO1029 Anmerkung: Konnte ich sonst nirgendwo im Internet finden
- Hersteller: HiFlo Typ: HF563 URL: https://www.hiflofiltro.com/catalogue/filter/HF563
- Hersteller: K&N Typ: KN-563 URL: https://www.knfilters.eu/de/kn-563-oil-filter- Hersteller (?): AHL Typ: AHL-563 URL: https://ahlmotorparts.pl.aliexpress.com/store/1100902841? Anmerkung: findet man hauptsächlich bei eBay oder Aliexpress finden
Kennt jemand noch weitere Hersteller die passende Ölfilter herstellen?
-
Habe gestern die Sinterbeläge gegen organische getauscht -> und siehe da: kein quietschen mehr. Himmlische Ruhe beim Bremsen!
-
Die folgenden Beläge sollten auch passen - ohne Gewähr!
- Brenta 3056 (Organic)
- Brenta 4056 (Sintered)
- Brenta 6056 (Off_Road) -
Die folgenden Beläge sollten auch passen - ohne Gewähr!
- Brenta 3027 (Organic)
- Brenta 4027 (Sintered)
- Brenta 6027 (Off-Road)
- Brenta 7027 (Sintered Pro)