Beiträge von Leanzen

    Also ich habe auch den Oberon und seitdem passt eigentlich alles, jedoch war bei mir vorher Bremsflüssigkeit drinnen.

    Laut Anleitung soll man aber keinesfalls Bremsflüssigkeit einfüllen sondern nur Mineralöl. (steht auf dem Deckel sowie bei mir in der Anleitung BJ. 2018)

    Also habe ich dann Magura Blood eingefüllt und anschließend entlüftet und seitdem passt es eigentlich.

    Habe das auch schon öfters gehört, kenne einen den seine ist offen und der bringt die auch immer so zum TÜV und kommt ohne Probleme durch.

    Evtl. ist die Führerscheinspate A2 für SWM einfach attraktiver.

    Jedoch wenn es durch die ASU kommt usw, könnte man es ja versuche Sie offen einzutragen.

    kommt dann noch auf Fahrgeräusche usw drauf an.

    Also soweit ich gehört habe läuft Sie mit offenen Mapping etwas fetter.

    Vielleich gibt es ja auch jemanden, der sich mit den Mappings etwas mehr Auseinandergesetzt hast und weiß was genau da alles beeinflusst wird.

    Wäre schonmal Interessant ob es möglich wäre die Leistung einzutragen.

    also bei der 18er gibt es nur eine Gaszugdrossel und halt das Mapping.

    Du kannst dann das gas einfach noch etwas weiter aufmachen.

    Inwiefern aber das Mapping die Abgase beeinflusst kann ich nicht sagen, lauter kommt Sie mir offen nicht rüber

    also meiner Meinung nach ist die nicht lauter im vergleich zu gedrosselter Leistung.

    Aber Abgase könnten Interessant sein.

    Villt. kann man beim TÜV nachfrage ob dies jemand schon versucht hat, die haben eine Datenbank wo es hinterlegt sein sollte.

    Sowie es aussieht nicht, hatte aber auch schon mit dem Gedanken gespielt.

    Wenn es nicht so Kostspielig wäre, würde ich dies auch probieren.

    Leider kann schon der versuch der Eintragung teuer werden.

    Gäbe es eine Pflicht, müsste jeder Herstelle sich daran halten dies zu verbauen.

    Dann dürften die ohne vermutlich auch nicht zugelassen werden, da diese dann die vorgaben nicht erfüllen.

    Wieso besitzen manche Motorräder keine Warnblinkanlage ?


    Ganz einfach erklär: Ein Motorrad versperrt bei einer Panne nicht dauerhaft den weg und ist ortsveränderbar, bedeutet du kannst es einfach auf Seite schieben. Somit wird keiner im Straßenverkehr behindert.

    Des weiteren ist die Kapazität von manchen Motorradbatterien einfach zu gering, somit zieht es die Batterie schnell leer und hat keine Funktion.