Beiträge von Pagig

    Da ich ganz Jahres Fahrer bin kenne ich mich mit Kälte bestens aus.

    Ich habe bei mir die Shido YTX7L-BS verbaut und kann nur positives berichten. Gerade im Winter machte bei mir die Lithium Batterie wesentlich weniger Faxen wie die Originale.

    Zum Vergleich: Die Shido Batterie ist nach ca 5 Minuten soweit aufgeladen das man das Bike starten kann, bei der Originalen hingegen braucht es mindesten 15 Minuten. Das macht bei -20°C um 5 Uhr morgens einen großen Unterschied.


    Sehr gut finde ich auch die Batteriestandsanzeige an der Batterie. So hat man keine Sorgen mehr das das Bike am Nachmittag keinen Saft zum Starten hat.


    Spezielle Ladegeräte sind nicht unbedingt notwendig, schließlich wird die Batterie im Motorrad auch ohne Lithium Ladegerät geladen.


    Ich kann nur sagen das bei meinem Bike (SM 125 R 2018) das Licht heller geworden ist, die Blinker etwas schneller Blinken und sie wesentlich besser anspringt.

    Daraus schließt sich für mich das da mehr Saft drauf ist;)

    Zu 99% die Batterie. Falls diese ausgetauscht werden muss würde ich gleich auf eine Lithium umsteigen, damit springt sie wesentlich besser an und zudem ist das Licht heller.

    Das Kabel ist dafür da das man nur im Neutral oder bei gezogener Kupplung starten kann. Ich habe es einfach mit einer Sicherung überbrückt.

    Ich habe den Facebook Beitrag soeben wieder gefunden:

    https://www.facebook.com/16446…sts/2895203747424077/?d=n

    Zeitstempel: 0:25, 0:51-0:55 ;)

    Besser 3D als gar nichts. Ich hätte allerdings auch nichts dagegen wenn sie die bisherigen 3D Modelle und Prototypen endlich umsetzen würden.

    Auf der österreichischen Website (http://www.swm-motor.at) sind die 500er Modelle angeführt.

    Die wurde Vorgestellt. Da das Video auf Italienisch ist verstehe ich leider nichts.


    Hier ist der Link zum Video:

    https://fb.watch/48aW2HpGSn/