Rasseln/-mahlen aus der Nähe der Wasserpumpe

  • #11

    Sorry für die späte Antwort, bin erst heute dazu gekommen die Pumpe zu wechseln.


    Leider war sie nicht die Ursache für das Geräusch.


    Garantie hab ich keine mehr da Junior und ich der Meinung waren das er als angehender Zweiradmechatroniker die Wartungen ja auch machen kann, tja, falsch gedacht. Nun kann ich so oder so an dem Teil die Sau raus lassen.


    Ist echt schade das der Motor mit 2680 Kilometern schon Probleme macht, hätte ich das vorher gewusst dann hätte ich die Finger von der Hoku gelassen, hab viel negatives über diese Marke gelesen und gehört, aber egal. Muss ich halt mal in den Betrieb wo Junior seine Lehre macht vorbeifahren und den Meister mal horchen lassen.

  • #12

    Loomizz


    Hmmm...was gab es denn negatives über die Marke, außer das der Importeur das Handtuch geschmissen hatte, weil der Chinese nur den anfänglichen "Peak" abgeschöpft hat und dann versucht hat, die Niesche sterben zu lassen. Leider haben sie nicht mit dem Stolz der Italiener gerechnet...


    So kann man das mal grob runterbrechen...


    Für die Kinderkrankheiten und Fehler Suche/Finden - Problematik gibts ja dieses Forum und die Hoku ist ja keine Neuentwicklung sondern eine Modellgepflegte Varez.


    Der Motor ist ein Lizenznachbau, die aktuelle Steuerelektronik kommt von Delphi...

    Federelemente von einem Hersteller hochwertiger MTB Teile, welche dann umgelabelt und hier als heißer Scheiß verkauft werden...


    Und im Vergleich zu KTM, Yamaha, Honda etc ist der Preis ein Schnapper und man fährt nichts von der Stange.


    Stell erstmal an der HOKU das Ventilspiel auf maximum, mach Ölwechsel mit Filter und hochwertigem Öl und lass dann nochmal laufen.

    😉


    Gruß Pitt

  • #13

    Das Öl+Filter ist erst 1600 Kilometer drin, im Schauglas sieht es auch echt noch gut aus.


    Das Öl bzw das "1000 Kilometer Service Pack" wo das Öl dabei war habe ich direkt vom Händler wo ich die Hoku gekauft habe und die verkaufen es auch so direkt für die Hoku. Das Öl ist das Liqui Moly 4T Synth 5W-40.


    Die Ventile sind ja nicht am ticken/klappern, für mich hört es mittlerweile so an als wenn ein Lager auf der linken Motorseite eingelaufen ist und bald ganz kaputt geht. Ich fahre die Hoku ja nicht mehr seit dem das Geräusch aufgetaucht ist, wobei, doch, ich hatte sie nochmal vollgetankt und dann nicht mehr bewegt.

  • #14

    ...Wenn Ventile NICHT tickern/klappern, dann haben sie KEIN SPIEL.

    😉

    Das Verhältnis von Nockenwellenumdrehung zu KW ist 1:2, d.h. im Stand müsste es ein vergleichsweise "langsames" Geräusch sein und so hört es sich auch an.

    Wenn das Ventilspiel zu eng ist, läuft der Schlepphebel/Kipphebel ständig mit dem Gegendruck der Ventilfeder gegen die Nockenwelle. Das Öl wird da nur durch Spritzdüsen hingespuckt. Wenn Metall auf Metall läuft, kann da kaum Öl als Schmiermittel dazwischenkommen...


    Es ist ja nur gut gemeint. Ich mach den Scheiß seit 38Jahren.

    Die Hoku ist sicher NICHT Schuld an dem Geräusch. 🤓😇

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!