SWM SIX Days - Bremsflüssigkeit prüfen / auffüllen

  • #1

    Hallo Miteinander,

    wie geht's denn Euch so, mit dem Ablesen des Bremsflüssigkeitsstandes für die Hinterradbremse bei der sixdays?

    Ich tu mich da ziemlich schwer und weiß gar nicht was ich da genau sehen sollte. Es sieht so gleichfarbig aus, wenn ich es mühsam abfotografiere.
    (Abschrauben des Hitzeschildes vom Auspuff um mit dem Handy einigermaßen dran zu kommen). Mit dem Auge selbst, erkenne ich nichts, weil der Auspuff und das Hitzeschild im Weg ist.


    Vorderradbremse ist leichter abzulesen. Der Zustand im Bild entstand "plötzlich". Weiß hier zu auch nicht ob man einfach nachfüllt, oder ob meine Bremsbeläge schon so runter sind (3500 km). Gefühlt bremse ich fast mehr mit der Hinterradbremse, so dass es mich wundert, dass ich auf den Bildern für die Hinterradbremse nichts ordentlich erkenne. Leider gelang es mir nicht mit dem Handy richtig ranzukommen.


    Gruß

  • #2

    Guten Tag! Eigentlich füllt man nicht nach. Es sollte so ausgelegt sein, das das Verhältnis Bremsbelags Abnützung zum Ausgleichsbehälter passt. Wechseln der Bremsflüssigkeit wegen Siedepunkt alle 2 Jahre empfohlen. (meine persönliche Meinung ohne Anspruch auf Richtigkeit) LG

  • #4

    aha. Das hört sich so auch sinnvoll an. Habe nun meinen Händler kontaktiert, wann ich vorbei kommen kann - hat sich jedoch leider noch nicht zurückgemeldet. Wobei ... meine SWM war, denke ich, ein Ladenhüter, weil ich Ewigkeiten meine Nase ans Schaufenster gedrückt habe, bevor ich überhaupt den Führerschein bestanden hatte. So dass die Bremsflüssigkeit durchaus auch schon so alt sein könnte.


    Wie geht's ansonsten mit dem Ablesen des Bremsflüssigkeitsstandes für die Hinterradbremse? Bei der SWM six ist das Schauglas ungünstig angebracht. (Auspuff im Weg). Umbauen wäre wahrscheinlich zu kostspielig. Ich werde den Händler dazu interviewen.

    Danke für Deine Antwort

    Gruss

  • #5

    den Zustand kann ich aber nur bewerten, wenn ich die Bremsbeläge ausgebaut habe, oder? Ich versuchte zu gucken, sehe aber nicht.

  • #6

    ist kein Hexenwerk. Zuerst den Bremssattel richtung Kettenrad drücken sodas die Beläge locker sind, dann den Stopfen mit 5mm Inbusschlüssel entfernen. Danach den Bolzen auch mit 5mm Inbusschlüssel rausschrauben und ziehen. Den Belag kann man dann aushängen.

    Dauert 2min an meinem Moped, habs gerade ausprobiert und fotografiert.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!