ABS Steuergerät

  • #1

    Hallo zusammen,

    bei meiner SWM SM500R Bj 2018 war die ABS einheit defekt, nun habe ich sie durch einen neue ersetzt.

    Jedoch leuchtet jetzt die ABS lampe auf und ABS funktioniert au nicht.

    Muss man das bei einem Handler anlernen oder macht es das selbst?

  • #3

    hm oke, also ich habe schon alle kabel durchgemessen, und auch schon ca 50 km gefahren

    ABS sensoren sind auch neu dazu gekommen

    Einmal editiert, zuletzt von chris ()

  • #6

    OK, dann kann man wohl davon ausgehen dass die ABS-Einheit funktioniert.


    Bei Euro 5 siehst man auf dem Tacho auch die ABS-Fehlercodes. Ist das bei Euro 4 auch schon so?


    Wenn nicht, fürchte ich dass du die Steuergeräte auslesen müssen wirst.

  • #7

    Sollte nicht bei der EURO 4 sein, EURO 4 muss man mit einem OBD 2 Scanner auslesen ( wenn es so ist wie bei der SD )


    Stimmen die Abstände der ABS sensoren zum Impulsrad ?

    ich hatte mir gestern nämlich einen Fehler eingebaut, in dem ich eine Distanz Hülse von der 500R auf der Rechten HA seite Bremse eingebaut habe, die ist aber um1, 5~2 mm Schmäler wie die der SD, das hab ich aber nur gemerkt weil ich 3 x die Kettenspannung einstellen musste und es beim Festziehen immer weniger wurde, somit schliff nach leichtem Warm werden der Nabe der Sensor leicht am Impulsrad -> ABS Ausfall ggf stimmt bei dir da auch etwas nicht ......

  • #8

    Ne ist leider Euro 4,

    abs abstände hab ich glaube schon mal geprüft, werde ich aber nochmal machen.

    Komischerweise hab ich signal von den Sensorer sonst würde er ja keine Km/h anzeigen, wurde mit beiden sensoren getestet, sensor hinten und danach den sonsor von vorne nach hinten gebaut und mochmals getestet


    Kann ich das motorrad selber auslesen mit einem 0815 OBD2 scanner?

  • #9

    Zur Info wegen OBD 2 Auslesen:

    Evtl kann man sich die Umbauerei am Adaptersparen wenn man auf die Pins am Motorrad interface dei 12 V versorgungs spannung ( abgesichert, ggf über zündung begrenzt ) auf den passenden Pins im Stecker bringt.........


    Allerdings habe ich das ABS noch nicht ausgelesen, ggf hat es ein Eigenes Diagnose interface auf K line Basis, Ich werde mal schauen gehen, wo ich mit dem KT100 Diag tester hinkomme .


  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!