Ich hätte da eine Frage an diejenigen, die schon länger auf der SWM sitzen:
Wie lange hat der Motor bei euch gehalten bis eine Revision notwendig wurde (oder er auseinandergeflogen ist)?
Hintergrund der Frage: ich überlege meine SM500R (MY24 in Serienzustand) für den Arbeitsweg herzunehmen. Ein Weg wäre 25-30 km (der Motor sollte also warm werden) und gut für Supermoto geeignet, durch eine Auswahl von 2-3 möglichen Pässen (mit kleinem Umweg auch mehr) .
Ich rechne mit ca. 900 km pro Monat.
Nun ist der Motor ja nicht unbedingt für seine Langlebigkeit bekannt und ich frage mich ob dieser Plan so eine besonders gute Idee ist oder ob nicht vielleicht etwas "Langweiligeres" die vernünftigere Option wäre.
Ich möchte ungern in einem Jahr schon den Motor überholen lassen müssen.
Was meint ihr?