Kettenschleifer beschädigt?

  • #1

    Heho,


    ich bin noch am Einfahren meiner SWM SM 125R. Ich hatte sie Ende Oktober 2024 gekauft. Sie hat knapp 400 km runter.

    Gerade wollte ich nach der Kette schauen, da ist mir aufgefallen, dass der Kunsstoff des Kettenschleifers ziemlich beschädigt ist.

    Ich hoffe, man erkennt es auf dem Bild, ich kann morgen noch ein bessers Bild liefern.


    Kann es sein, dass die Kette beim Einfedern so weit hoch gekommen ist, dass sie auf der Oberseite geschliffen hat? Eigentlich bin ich ein absolutes Leichtgewicht und außer gelegentlich etwas schlechter Straße, hat sie kein "Gelände" gesehen.

  • #2

    Hallo sowas passiert wenn zu viel Ketten spiel vorhanden ist und man z. B . springt oder sehr hart durch ein tiefes Loch hackt.

    die Beschädigung ist im Prinzip von der Seite gesehen nicht schlimmm , nur optisch, der Schleifer soll ja die Schwinge schützen....

    Wie man den Ketten durchhang einstellt müsste in der Betriebsanleitung beschrieben sein , ( zu fest macht auch schäden , daher fundiert arbeiten ! )

  • #3

    pat.zet Danke für deine schnelle Antwort!

    Ich war in der Zwischenzeit beim Händler/Werkstatt. Der war ziemlich genervt... Er meinte sowas hätte er noch nie gesehen und die Kette würde auch nicht durchhängen. Es sei gar nicht möglich, dass die Kette an diese Stelle kommt (ich glaube, er meinte, die Kette schlägt ja nicht zur Seite aus). Er hat dann den oberen Streifen mit einem Cuttermesser entfernt und meinte, er glaubt eher, dass da ein Überstand ab Werk war...


    Ich stelle später mal ein Bild von der Kette ein. Reicht das aus, um den Durchhang zu beurteilen? Ich bin jetzt etwas verunsichert.

  • #4

    eswehem: Um die Kette zu spannen (oder den Durchhang einzustellen, wie mans nennen mag), reicht ein Foto alleine nicht.

    Es müsste jemand drauf sitzen und dann musst du in einem bestimmten Abstand messen wie weit sich die Kette unten nach oben und unten bewegen lässt.

    SWM gibt dafür im Handbuch bestimmte Werte vor.


    Wenn die eine Werkstatt genervt war dann geh doch zu einer anderen. Kette spannen kann jede Werkstatt machen.

    Wenn du da vorbei fährst können die auch mal schnell einen Blick drauf werfen und dir sagen ob das in etwa passt oder nicht. Wenn es eine gute Werkstatt ist wird sie dafür wahrscheinlich nicht mal etwas nehmen und ist mit einem kleinen Betrag für die Kaffeekasse zufrieden.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!