Suche Felgensatz

  • #1

    Moin.

    Ich suche für meine "soon to be" RS500R einen Felgensatz (VR/HR Felge) damit ich einfacher von Stolle auf Straße wechseln kann.
    Neu sind die, dafür das es "no name" Felgen sind, doch relativ teuer.
    Vielleicht hat jemand noch einen Satz rumliegen und will den abgeben?
    Oder hat jemand einen Tipp ob andere Radsätze passen?
    Ich habe gehört (ohne Gewähr) die von alten Husqvarna Modellen sollen passen, aber evtl. müsste da eine Distanzhülse angepasst werden?


    Bin für alle Optionen offen. :)

  • #2

    Hi Doityourself,

    Viel Glück bei der Suche. Ich habe letztendlich einen originalen Radsatz für meine RS500R gekauft. Bei den alten Huskys gibt sehr viele unterschiedliche Kombis von Naben. Da musst Du aufpassen die richtigen Achsdurchmesser und auch Bremsscheiben- / Kettenradaufnahmen zu bekommen. Beim Vorderrad musst du auch auf die richtige Bremsscheibe achten, die Bohrung für den Tachomagneten sitzt bei der Husky woanders als bei der SWM. Ich musste bei einer neuen Bremsscheibe eine weitere Bohrung setzen, da die Aufnahme der Sensoren an den Gabeln differieren. Achte auch auf die Schrauben für die Bremsscheiben und das Kettenrad, wäre gut, wenn die bei dem Radsatz dabei sind, die sind richtig teuer.

  • #3

    Danke für deine Nachricht.
    Ich hatte gehofft es geht ohne neuen Radsatz...
    Und auch danke für den Tipp mit den Schrauben. Ich habe gerade mal nachgeschaut - einzeln sind die echt teuer...
    Laut etwas älteren Handbüchern handelt es sich um folgende Schrauben:
    vorne: SCHRAUBE TCEI M6X1,00X14 CH5

    hinten: SCHRAUBE TEF M6X1X14
    Hört sich jetzt erst mal nicht so außergewöhnlich an. Muss ich mal den Schraubenhändler meines Vertrauens dazu fragen...

    Aber wo wir gerade dabei sind... :)

    Du hast einen 2ten Felgensatz? Ich nehme an einen mit Reifen mehr für die Straße und einen mit mehr Stollen?
    Hast du für den "Geländesatz" auch die orig. Scheiben verbaut? Oder was günstigeres aus dem Zubehör?

  • #4

    Hi,


    Ja ich habe auf einem Radsatz Michelin Trekker und auf dem anderen Pirelli Scorpion MT21. Wobei der Pirelli eigentlich der straßentauglichere sein soll. In der Realität steht der Michelin ihm aber nicht nach. Nur die Abrieb ist halt größer.

    Die Bremsscheiben habe ich nicht original gekauft, es sind Zubehörscheiben mit ABE bei Götz Motorsport gekauft. Hinten passt es einwandfrei, vorne passt die Bohrung für den Tachomagneten nicht. Die Schrauben für die Bremsscheiben und das Kettenblatt sind aus dem Schraubenfachhandel.

    Am Besten wäre es, wenn Du an einen kompletten Radsatz mit Bremscheiben, Kettenblatt und Schauben kommst. Bei mir waren es die "nackten" Räder, das kam dann noch teuer.

    Grüße ossatuyu

  • #5

    Den Michelin Tracker fahre ich auf dem anderen Moped und bin auch damit zufrieden.
    Als "straßentauglichen" Satz habe ich mir Heidenau K60 Scout bestellt.

    >Am Besten wäre es, wenn Du an einen kompletten Radsatz mit Bremsscheiben, Kettenblatt und Schrauben kommst

    Soweit ich das verstanden habe, gibt es das von SWM nicht. Ohne Bremscheiben, Kettenblatt und Schrauben liegt mir ein Angebot von über 800€ vor - ich will mir gar nicht vorstellen was das komplett kosten würde...
    Bremsscheiben sind leider teuer - mal schauen ob es da nicht was bei Aliexpress gibt. Fürs Gelände ist mir das egal. Und für den Geländesatz muss eh ein größeres Kettenblatt drauf (original ist mir die zu lang übersetzt).
    Da werde ich wahrscheinlich eins von JT oder 24MX drauf machen mit +2 Zähnen.

    Die Schrauben habe ich mal - soweit möglich - recherchiert, scheint mir nix besonders zu sein. Ich werde mal drauf schauen ob es vielleicht 10.9 sind (was ich bezweifle). Trotzdem sollten die nicht mehr als 1€/Stück kosten. Das sind dann die berühmten "Peanuts" verglichen zum Gesamtpreis...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!