Batterie oft leer

  • #11

    Hallo Ralfi,

    habe einen BAAS BA 18 Trennschalter von Louis an dem Rahmenteil hinter dem linken Seitendeckel

    mit einem Kabelbinder befestigt, da reichen die Kabel genau hin.

    Einfach nur Schaube auf beim Abstellen und zu vor dem Starten.

  • #12

    Hallo, ich hatte das selbe problem letztes jahr nach dem kauf.

    Der vorbesitzer hatte mich zwar darauf hingewiesen, aber nicht dass die batterie so schnell leer geht (neue batterie , 11.5V nach 3-4 tagen).

    Als erstes habe ich einen trennschalter eingebaut > hat wenig bis nichts gebracht (very strange).

    Im winter habe ich den seitenständer-schalter kurzgeschlossen, weil ich das motorrad auch mal stehend laufen lassen will

    ... und danach hatte die batterie auch nach 2-3 wochen noch ihre 12.5V.


    Ist es möglich, dass dies die ursache war ?

    Ich kenne mich nicht gut aus mit fahrzeugelektrik

  • #13

    Das war bei meiner GT auch so. Nach 3 Wochen war die Batterie leer. Ich vermute das die Zünd/Einspritzelektronik permanent Strom verbraucht, weil das bei allen meinen andern Einspritz Mopeds ( Cagiva Gran Canyon, Ducati 1000 SC ) auch der fall ist und nach 3-4 Wochen die Batterie leer ist. Wenn ich sie jetzt abstelle weil ich ein paar Tage nicht fahre ziehe ich die 15A Hauptsicherung. Dann kann ich das Moped 3-4 Monate stehen lassen ohne das die Batterie ( LiPo Delo PLFP 14BL 12V 4Ah ) leer ist. Den einbau eines Batterietrennschalters halte ich für überflüssig.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!